199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Regulierung von Kryptowerten in Österreich und Europa
2023 ist die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) in Kraft getreten mit dem Ziel, einen harmonisierten europäischen Regulierungsrahmen für Kryptowerte in der Europäischen Union zu schaffen.
Erfahrene Praktiker:innen, Mitarbeiter:innen der Aufsichtsbehörden sowie Wissenschaftler:innen bieten in diesem Buch eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen von Kryptowerten sowohl in Österreich als auch in anderen europäischen Mitgliedstaaten. Behandelt werden unter anderem: Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedigungen…mehr

Produktbeschreibung
Regulierung von Kryptowerten in Österreich und Europa

2023 ist die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) in Kraft getreten mit dem Ziel, einen harmonisierten europäischen Regulierungsrahmen für Kryptowerte in der Europäischen Union zu schaffen.

Erfahrene Praktiker:innen, Mitarbeiter:innen der Aufsichtsbehörden sowie Wissenschaftler:innen bieten in diesem Buch eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen von Kryptowerten sowohl in Österreich als auch in anderen europäischen Mitgliedstaaten. Behandelt werden unter anderem:
Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedigungen in Österreich:Regulatorischen Fragen der MiCARPrivatrechtliche und verbraucherschutzrechtliche AspekteInsolvenz- und ExekutionsrechtNachhaltigkeitsrechtStrafrechtDatenschutzSteuerrechtRechnungslegungUnterschiede und Gemeinsamkeiten in der Regulierung europäischer Mitgliedstaaten - mit besonderem Fokus auf grenzüberschreitende RechtsfragenPraxisnahe Fallstudien und konkrete AnwendungsbeispieleHerausforderungen und Lösungsansätze für die Krypto-Regulierung
Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Zukunft der Finanzregulierung in einem sich rasch verändernden digitalen Umfeld befassen möchten!
Autorenporträt
Fabian Aubrunner, LL.M ist Jurist in der Abteilung Internationale Angelegenheiten und Legistik bei der Finanzmarktaufsichtsbehorde (FMA) und Fachvortragender sowie Projektmitarbeiter am Institut für Unternehmensrecht der WU Wien. Zudem ist er Fachautor im Bereich des Wertpapier-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts mit Schnittstelle zur Digitalisierung und Mitbegründer der Digital Assets Rechtstagung (DAR). Zuvor war er Leiter der Legal Area am Austrian Blockchain Center.Rainer Borns ist Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zudem ist er als Fachautor im Bereich des Steuerrechts tätig. Einer seiner Themenschwerpunkte ist die steuerliche Beurteilung von Kryptowerten.