Wie lässt sich mit der Lernerorientierten Qualitätstestierung (LQW) Weiterbildung verbessern? Dieses Handbuch zeigt, wie es geht. LQW ist ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung und -testierung - aus der Weiterbildung für die Weiterbildung. Im Fokus stehen die Lernenden und die Prozesse gelungenen Lernens. Das Handbuch stellt die Grundlagen dieses Modells vor und beschreibt die Anwendung, die Begutachtungsprozesse sowie die Gutachterausbildung. Darüber hinaus wird die Wirkung der Qualitätsentwicklung in der Praxis der Weiterbildung untersucht. Qualitätsmanager, Gutachter, Erwachsenenbildner…mehr
Wie lässt sich mit der Lernerorientierten Qualitätstestierung (LQW) Weiterbildung verbessern? Dieses Handbuch zeigt, wie es geht. LQW ist ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung und -testierung - aus der Weiterbildung für die Weiterbildung. Im Fokus stehen die Lernenden und die Prozesse gelungenen Lernens. Das Handbuch stellt die Grundlagen dieses Modells vor und beschreibt die Anwendung, die Begutachtungsprozesse sowie die Gutachterausbildung. Darüber hinaus wird die Wirkung der Qualitätsentwicklung in der Praxis der Weiterbildung untersucht.
Qualitätsmanager, Gutachter, Erwachsenenbildner und Wissenschaftler erfahren in diesem Handbuch u.a., wie durch LQW - das pädagogische Profil der Organisation geschärft und der Lehr-Lern-Prozess optimiert wird, - die Beteiligung und die Motivation der Mitarbeiter erhöht werden und - die Entwicklungspotenziale der Organisation ausgeschöpft sowie Innovationen angeregt werden können.
Machen Sie Ihre Weiterbildungseinrichtung zukunftsfähig!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Rainer Zech, Diplom-Pädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, ist Geschäftsführer der ArtSet Forschung, Bildung, Beratung GmbH in Hannover. Zudem berät er Wirtschaftsunternehmen und Nonprofitorganisationen, ist verantwortlicher Entwickler von LQW. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zu den Themen Organisation, Innovation, Bildung, Persönlichkeit, Qualität und Beratung
Inhaltsangabe
1;Inhalt;4 2;Vorwort;8 3;Grundlegung;14 3.1;1 Neue Anforderungen an Organisationen und Professionen;16 3.2;2 Die Notwendigkeit einer Lernerorientierten Qualitätsentwicklung für die Bildung;30 3.3;3 Qualitätsentwicklung als Organisationsentwicklung;54 4;Anwendung;88 4.1;4 Prämissen, Grundzüge und Elemente des Lernerorientierten Qualitätsmodells;90 4.2;5 Der Begutachtungsprozess und seine interne Qualitätssicherung;130 4.3;6 Die Gutachterausbildung;156 4.4;7 Die Tätigkeit als Gutachterin in der Praxis;170 5;Wirkung;188 5.1;8 Nutzen der Definition gelungenen Lernens in der Praxis der Weiterbildungsorganisationen;190 5.2;9 Die Wirkungen der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung in der Praxis der Weiterbildungsorganisationen;202 6;Literatur;232 7;Autorinnen und Autoren;238 8;Abbildungsverzeichnis;240 9;Register;242
1;Inhalt;4 2;Vorwort;8 3;Grundlegung;14 3.1;1 Neue Anforderungen an Organisationen und Professionen;16 3.2;2 Die Notwendigkeit einer Lernerorientierten Qualitätsentwicklung für die Bildung;30 3.3;3 Qualitätsentwicklung als Organisationsentwicklung;54 4;Anwendung;88 4.1;4 Prämissen, Grundzüge und Elemente des Lernerorientierten Qualitätsmodells;90 4.2;5 Der Begutachtungsprozess und seine interne Qualitätssicherung;130 4.3;6 Die Gutachterausbildung;156 4.4;7 Die Tätigkeit als Gutachterin in der Praxis;170 5;Wirkung;188 5.1;8 Nutzen der Definition gelungenen Lernens in der Praxis der Weiterbildungsorganisationen;190 5.2;9 Die Wirkungen der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung in der Praxis der Weiterbildungsorganisationen;202 6;Literatur;232 7;Autorinnen und Autoren;238 8;Abbildungsverzeichnis;240 9;Register;242
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826