Wirkungsvoller Leseunterricht für jedes Kind - so lässt er sich planen und gestalten. Wie gelingt nachhaltige Leseförderung im Unterricht? Dieses Handbuch liefert Antworten - praxisnah, fundiert und differenziert. Es verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Unterrichtsideen für die Klassen 1 bis 4 und bietet vielfältige Zugänge zum Thema "Lesen". Jedes Kapitel beginnt mit einer typischen Frage aus dem Unterrichtsalltag, die zunächst theoretisch auf Basis aktueller Forschung beleuchtet und anschließend in konkrete, leicht umsetzbare Unterrichtsschritte übersetzt wird. Dabei stehen sowohl das Textverständnis als auch die individuelle Lesemotivation im Fokus - von der Förderung schwächerer Leser:innen bis zur gezielten Differenzierung durch digitale Tools wie KI. Das Handbuch Leseförderung * gibt Ihnen sofort einsetzbare, wissenschaftlich evaluierte Unterrichtsimpulse zur Leseförderung an die Hand. * unterstützt Sie bei der individualisierten Lesediagnostik. * trägt zur schrittweisen Verbesserung der Lesekompetenzen aller Schüler:innen bei. * enthält gezielte Hilfen zur Lesemotivation. * greift auf spannende, herausfordernde und aktuelle Literatur zurück. Ob Lesehund, Kinderlyrik oder KI - dieses Buch zeigt Wege auf, wie Deutschlehrkräfte in der Primarstufe Kinder fürs Lesen begeistern und gleichzeitig ihre Lesekompetenz stärken können. Ein Muss für alle, die Leseförderung in der Grundschule zeitgemäß und wirksam gestalten möchten..
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno