Handbuch Soziale Probleme
Herausgegeben:Althoff, Martina; Bereswill, Mechthild; Neuber, Anke
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
149,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Dezember 2026
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Handbuch Soziale Probleme
Herausgegeben:Althoff, Martina; Bereswill, Mechthild; Neuber, Anke
- Gebundenes Buch
Das Handbuch Soziale Probleme stellt den Forschungsstand zu Debatten, Theorie und Methoden dar und entfaltet damit alle Aspekte des Themas.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Zur Gesellschaft der verletzten Seelen37,99 €
- Langweiliges Verbrechen37,99 €
- Kritische Analysen zur sogenannten "Clankriminalität"49,99 €
- Kritische Polizeiforschung39,00 €
- Martin FeißtLebensqualität(en)50,00 €
- Peter CaspariIrgendwann muss doch mal Ruhe sein!69,99 €
- Handbuch Entwicklungsforschung159,99 €
-
-
-
Das Handbuch Soziale Probleme stellt den Forschungsstand zu Debatten, Theorie und Methoden dar und entfaltet damit alle Aspekte des Themas.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden / Springer VS / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 89252607, 978-3-658-45840-9
- Seitenzahl: 900
- Erscheinungstermin: Dezember 2026
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 155mm
- ISBN-13: 9783658458409
- ISBN-10: 3658458402
- Artikelnr.: 71274156
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstr. 17
- 69121 Heidelberg
- ProductSafety@springernature.com
- Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden / Springer VS / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 89252607, 978-3-658-45840-9
- Seitenzahl: 900
- Erscheinungstermin: Dezember 2026
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 155mm
- ISBN-13: 9783658458409
- ISBN-10: 3658458402
- Artikelnr.: 71274156
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstr. 17
- 69121 Heidelberg
- ProductSafety@springernature.com
Dr. Martina Althoff ist Associate Professor of Criminology an der University of Groningen. Dr. Mechthild Bereswill ist Professorin für Soziologie an der Universität Kassel. Dr. Anke Neuber ist Professorin für Soziologie in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Hannover.
Einleitung: Historische Einordnung der Soziologie.
sozialer Probleme.
Das Verhältnis von Wissenssoziologie und sozialer Probleme.
Eine ewige Kontroverse:
ätiologisch vs. konstruktivistisch - Vermittlungen eines scheinbar unüberwindbaren Gegensatzes.
Soziale Probleme und empirische Sozialforschung.
qualitative Forschung
quantitative Forschung
Evaluationsforschung Wirkungsforschung
Soziale Probleme und
Wohlfahrtsstaatlichkeit
Soziale Probleme und das
Verhältnis: Theorie - Praxis - Forschung
Die Konstruktion von
Problemgruppen
Soziale Probleme und
Geschlecht - eine ewige Leerstelle.
Soziale Kontrolle.
Soziale Probleme und.
soziale Interventionen.
Soziale Probleme und.
Soziale Arbeit.
sozialer Probleme.
Das Verhältnis von Wissenssoziologie und sozialer Probleme.
Eine ewige Kontroverse:
ätiologisch vs. konstruktivistisch - Vermittlungen eines scheinbar unüberwindbaren Gegensatzes.
Soziale Probleme und empirische Sozialforschung.
qualitative Forschung
quantitative Forschung
Evaluationsforschung Wirkungsforschung
Soziale Probleme und
Wohlfahrtsstaatlichkeit
Soziale Probleme und das
Verhältnis: Theorie - Praxis - Forschung
Die Konstruktion von
Problemgruppen
Soziale Probleme und
Geschlecht - eine ewige Leerstelle.
Soziale Kontrolle.
Soziale Probleme und.
soziale Interventionen.
Soziale Probleme und.
Soziale Arbeit.
Einleitung: Historische Einordnung der Soziologie.
sozialer Probleme.
Das Verhältnis von Wissenssoziologie und sozialer Probleme.
Eine ewige Kontroverse:
ätiologisch vs. konstruktivistisch - Vermittlungen eines scheinbar unüberwindbaren Gegensatzes.
Soziale Probleme und empirische Sozialforschung.
qualitative Forschung
quantitative Forschung
Evaluationsforschung Wirkungsforschung
Soziale Probleme und
Wohlfahrtsstaatlichkeit
Soziale Probleme und das
Verhältnis: Theorie - Praxis - Forschung
Die Konstruktion von
Problemgruppen
Soziale Probleme und
Geschlecht - eine ewige Leerstelle.
Soziale Kontrolle.
Soziale Probleme und.
soziale Interventionen.
Soziale Probleme und.
Soziale Arbeit.
sozialer Probleme.
Das Verhältnis von Wissenssoziologie und sozialer Probleme.
Eine ewige Kontroverse:
ätiologisch vs. konstruktivistisch - Vermittlungen eines scheinbar unüberwindbaren Gegensatzes.
Soziale Probleme und empirische Sozialforschung.
qualitative Forschung
quantitative Forschung
Evaluationsforschung Wirkungsforschung
Soziale Probleme und
Wohlfahrtsstaatlichkeit
Soziale Probleme und das
Verhältnis: Theorie - Praxis - Forschung
Die Konstruktion von
Problemgruppen
Soziale Probleme und
Geschlecht - eine ewige Leerstelle.
Soziale Kontrolle.
Soziale Probleme und.
soziale Interventionen.
Soziale Probleme und.
Soziale Arbeit.