Die dritte Auflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut sowie Reputation und Unternehmenswert steigert. Im Mittelpunkt steht konzeptionelles Wissen, das Vorstand, Geschäftsführung und andere Führungskräfte benötigen, um zielführend mit Kommunikationsabteilungen und Agenturen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus erfahren Kommunikationsverantwortliche, Studierende und Wissenschaftler, wie man Kommunikation managen und Erfolgspotenziale aufbauen kann. Das Handbuch verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Grundbegriffe werden ebenso vermittelt wie neue Erkenntnisse zur digitalen Transformation, Agilität und Internationalisierung, zum Einsatz von Managementtools, Influencer- und CEO-Kommunikation, dem Alignment von Unternehmens- und Kommunikationszielen sowieden Merkmalen exzellenter Kommunikationsabteilungen.
"... Das Handbuch macht insgesamt das umfangreiche Wissen der Unternehmenskommunikation zugängig und unterstützt dessen praktische Anwendung und Nutzung ..." (Controller Magazin, Jg. 48, Heft 2, März-April 2023)
"... Auch in der 3. Auflage ist dieses Handbuch eine Benchmark, vielleicht sogar noch mehr als zuvor. Sein Erscheinen ist wirklich ein Ereignis. Es ist ein Standard-Werk im wahrsten Wortsinn. Es setzt Maßstäbe der Exzellenz, in der Wissenschaft genauso wie für die Praxis der Unternehmenskommunikation." (Markus Kiefer, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Dezember 2022)
"... Auch in der 3. Auflage ist dieses Handbuch eine Benchmark, vielleicht sogar noch mehr als zuvor. Sein Erscheinen ist wirklich ein Ereignis. Es ist ein Standard-Werk im wahrsten Wortsinn. Es setzt Maßstäbe der Exzellenz, in der Wissenschaft genauso wie für die Praxis der Unternehmenskommunikation." (Markus Kiefer, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Dezember 2022)