Das Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den deutsche Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsmarkt. Vorstände, Geschäftsführer sowie Partner aus unterschiedlichen WP-Gesellschaften gehen ebenso wie Geschäftsführer aus Mandantenunternehmen, Wissenschaft und Marktforschung als Autoren auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Branche ein. Inhalte: Entwicklung der Umsätze, Leistungsspektren und Kundenstrukturen. Veränderungen durch Globalisierung, Digitalisierung, Volatilität der Märkte, schlankere Prüfungsprozesse bei gleichbleibender Qualität. Stellenwert…mehr
Das Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den deutsche Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsmarkt. Vorstände, Geschäftsführer sowie Partner aus unterschiedlichen WP-Gesellschaften gehen ebenso wie Geschäftsführer aus Mandantenunternehmen, Wissenschaft und Marktforschung als Autoren auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Branche ein.
Inhalte:
Entwicklung der Umsätze, Leistungsspektren und Kundenstrukturen. Veränderungen durch Globalisierung, Digitalisierung, Volatilität der Märkte, schlankere Prüfungsprozesse bei gleichbleibender Qualität. Stellenwert der Abschlussprüfung, Bedürfnisse der Großunternehmen und Konzerne sowie mittelständischer Unternehmen. 60 Porträts der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hossenfelder, Jörg Jörg Hossenfelder ist seit 2009 geschäftsführender Gesellschafter der Lünendonk & Hossenfelder GmbH, Mindelheim. Der gelernte Kommunikations- und Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten Soziale Marktforschung sowie Öffentliche Meinung arbeitete nach dem Studium als Kommunikationsberater von Business-to-Business-Service-Unternehmen. Seit 2004 verantwortet Hossenfelder die Marktanalysen und Beratungskonzepte von Lünendonk & Hossenfelder.
Inhaltsangabe
Vorwort Teil I - Erfolgsfaktor Beratung und Prüfung
Der WP-Markt in Deutschland: Jörg Hossenfelder und Dr. Heinz Streicher Service Excellence im Prüfungs- und Beratungsgeschäft: Prof. Dr. Matthias H. J. Gouthier und Werner Höffling Länderübergreifende Services von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern: Dr. Ekkehard zur Mühlen "Wir brauchen Prüfer, die über den Tellerrand hinausblicken können": Michael C. Wisser Regulatorische Trends und Qualität der Abschlussprüfung: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Skill Shift und Bologna-Prozess: Herausforderungen für die Rekrutierung von Fachpersonal in Beratungs- und Service-Unternehmen: Andreas Wartenberg Teil II - Aktuelle B2B-Services für die Praxis
Reform der Abschlussprüfung - Neue Herausforderungen und offene Fragen: Michael Niehues Der Abschlussprüfer als Partner der Hidden Champions - Hidden Champions und ihr Umfeld: Martin Wambach und Dr. Bernd Keller Weltweite Steuerprozesse managen - Prozesse zentralisieren, Effizienz steigern und stets die Compliance wahren: Ute Benzel Liquiditätsrechnung entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette: Thomas Schräder Bewertung von Unternehmen in der Krise - Besonderheiten und Probleme: Christian Kampmeyer und Alexander Wrede Fraud und Forensic - Ausgangspunkt für forensische Untersuchungen: Dr. Frank Hülsberg Strategische Allianzen - Gemeinsame Sache machen - aber richtig: Nils Keil Interdisziplinäre Beratung: Dr. Torsten Kohl und Marc Schmidt Compliance Management - Bremse oder Motor des Mittelstandes: Christoph Tönsgerlemann und Jürgen Funke Vertrauensvolle Unternehmensinformationen - Der vielfältige Beitrag des Wirtschaftsprüfers: Daniel Wüst Family Business Governance - Nachfolgeplanung bei Familienunternehmen: Dr. Niels Worgulla und Karen Kurp Schenken, erben & Co. - Unternehmensbewertung - aber richtig: Björn Pauli und Sandra Schwierz Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit im Mittelstand - Hohes Risikopotenzial im Mittelstand: Andreas Wenzel Teil III - 60 führende Partner für Ihr Unternehmen
50 führende Unternehmen 10 führende Netzwerke und Allianzen Teil IV - Glossar
Vorwort Teil I - Erfolgsfaktor Beratung und Prüfung
Der WP-Markt in Deutschland: Jörg Hossenfelder und Dr. Heinz Streicher Service Excellence im Prüfungs- und Beratungsgeschäft: Prof. Dr. Matthias H. J. Gouthier und Werner Höffling Länderübergreifende Services von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern: Dr. Ekkehard zur Mühlen "Wir brauchen Prüfer, die über den Tellerrand hinausblicken können": Michael C. Wisser Regulatorische Trends und Qualität der Abschlussprüfung: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Skill Shift und Bologna-Prozess: Herausforderungen für die Rekrutierung von Fachpersonal in Beratungs- und Service-Unternehmen: Andreas Wartenberg Teil II - Aktuelle B2B-Services für die Praxis
Reform der Abschlussprüfung - Neue Herausforderungen und offene Fragen: Michael Niehues Der Abschlussprüfer als Partner der Hidden Champions - Hidden Champions und ihr Umfeld: Martin Wambach und Dr. Bernd Keller Weltweite Steuerprozesse managen - Prozesse zentralisieren, Effizienz steigern und stets die Compliance wahren: Ute Benzel Liquiditätsrechnung entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette: Thomas Schräder Bewertung von Unternehmen in der Krise - Besonderheiten und Probleme: Christian Kampmeyer und Alexander Wrede Fraud und Forensic - Ausgangspunkt für forensische Untersuchungen: Dr. Frank Hülsberg Strategische Allianzen - Gemeinsame Sache machen - aber richtig: Nils Keil Interdisziplinäre Beratung: Dr. Torsten Kohl und Marc Schmidt Compliance Management - Bremse oder Motor des Mittelstandes: Christoph Tönsgerlemann und Jürgen Funke Vertrauensvolle Unternehmensinformationen - Der vielfältige Beitrag des Wirtschaftsprüfers: Daniel Wüst Family Business Governance - Nachfolgeplanung bei Familienunternehmen: Dr. Niels Worgulla und Karen Kurp Schenken, erben & Co. - Unternehmensbewertung - aber richtig: Björn Pauli und Sandra Schwierz Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit im Mittelstand - Hohes Risikopotenzial im Mittelstand: Andreas Wenzel Teil III - 60 führende Partner für Ihr Unternehmen
50 führende Unternehmen 10 führende Netzwerke und Allianzen Teil IV - Glossar