Ziel dieses Buches ist es, die Aufmachung einer bestimmten Handelsmarke im Vergleich zu ihren führenden Konkurrenten zu analysieren und dabei die Aspekte der Wiederholung und der Innovation bei der Verwendung von grafischen Elementen zu untersuchen. Außerdem soll festgestellt werden, ob diese Marke durch die Verwendung ähnlicher grafischer Elemente wie die führenden Marken potenziell denselben Mehrwert bietet wie die großen Marken. Zu diesem Zweck wurden ein Eigenmarkenprodukt und sein Gegenstück unter der führenden Marke ausgewählt. Insgesamt wurden drei Kategorien von Eigenmarkenprodukten ausgewählt, und die Kriterien für die Analyse basierten auf den Produkten, die die größte Variation in Form, Richtung und Material aufwiesen. Die Analysen stützen sich auf Theorien der visuellen Kommunikation und einige Konzepte aus der Semiotik von Charles S. Peirce.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno