Handwerkskunst Honig I Bienenarbeit und ihr flüssiges Gold von Sterling"Handwerkskunst Honig" ist eine tiefgreifende und zugleich überraschend zugängliche Reise in das Innenleben der modernen Imkerei - kein Ratgeber für Hobbygärtner, sondern ein präzises, ungeschöntes Porträt eines uralten Handwerks, das in einer technisierten Welt leiser denn je, aber dringlicher denn je summt.Mit einem dokumentarischen Blick und einer klaren Sprache begleitet dieses Buch den Weg des Honigs von der ersten Blüte über das Innenleben des Bienenstocks bis zur letzten Drehung in der Schleudertrommel. Kapitel für Kapitel öffnet es den Blick für die stille, hochkomplexe Zusammenarbeit von Mensch und Biene - und zeigt, warum Honig kein bloßes Naturprodukt, sondern das Ergebnis einer Jahrtausende alten Kooperation ist.Die Imkerin Ilona D., deren Erfahrung die Grundlage dieses Werks bildet, gewährt tiefe Einblicke in die tägliche Praxis, in Methoden, Geräte, Winterstrategien, Brutpflege und Zucht. Sie beschreibt ihre Arbeit nicht romantisch, sondern mit einem feinen Gespür für das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Respekt.Der Leser lernt, dass Honig nicht einfach "gemacht", sondern erarbeitet wird - von Tier und Mensch gemeinsam. Dass jede Wabe ein Raumplan ist, jede Larve eine Entscheidung. Und dass die Qualität eines Honigs weit vor dem Glas beginnt: im Wind, in der Witterung, im stillen Beobachten."Handwerkskunst Honig" ist eine sachliche, aufwendig strukturierte Hommage an ein selten gewordenes Wissen - und an ein Insekt, dessen Produkt flüssiges Gold genannt wird, weil es kostbarer ist als Zucker, dicker als Öl und schwerer zu verstehen als jedes Rezept.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







