59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Manipulierte USB-Sticks, unscheinbare Keylogger, falsche Access-Points, geklonte RFID-Karten - die Gefahren für Ihre IT-Infrastruktur beschränken sich nicht auf Attacken von Viren und Trojanern. Tobias Scheible zeigt Ihnen in diesem Handbuch, wie Sie Ihre Rechnersysteme und Netzwerke umfassend vor Hardware-Angriffen schützen. Sorgen Sie proaktiv für Sicherheit, indem Sie Ihre Mitarbeiter_innen für die Bedrohungen sensibilisieren und die Werkzeuge der Angreifer detailliert kennenlernen. Denn nur mit einem ganzheitlichen Blick auf die Bedrohungslage gelingt es Ihnen, Industriespionage,…mehr

Produktbeschreibung
Manipulierte USB-Sticks, unscheinbare Keylogger, falsche Access-Points, geklonte RFID-Karten - die Gefahren für Ihre IT-Infrastruktur beschränken sich nicht auf Attacken von Viren und Trojanern. Tobias Scheible zeigt Ihnen in diesem Handbuch, wie Sie Ihre Rechnersysteme und Netzwerke umfassend vor Hardware-Angriffen schützen. Sorgen Sie proaktiv für Sicherheit, indem Sie Ihre Mitarbeiter_innen für die Bedrohungen sensibilisieren und die Werkzeuge der Angreifer detailliert kennenlernen. Denn nur mit einem ganzheitlichen Blick auf die Bedrohungslage gelingt es Ihnen, Industriespionage, Ransomware-Angriffe und andere Attacken richtig zu bekämpfen.

Aus dem Inhalt:

Planung, Durchführung und Auswertung von PenetrationstestsRed Teaming in der PraxisAngriffsszenarien und LaborumgebungSecurity Awareness schulenSpionage-Gadgets: GPS-Tracker, Kameras, Aufnahmegeräte, Key- und ScreenloggerAngriffe über die USB-Schnittstelle: Rubber Ducky, Digispark, USBKill und mehrWLAN-Verbindungen manipulieren: WiFi Deauther, WiFi PineappleKabelgebunden Netzwerke ausspionieren: Throwing Star LAN Tap, Packet SquirrellFunkverbindungen stören: Crazyradio PA, HackRF One, Störsender und mehrRFID-Tags duplizieren und manipulieren: Proxmark, iCopy-X, NFCKillBluetooth tracken und abhören: Bluefruit LE Sniffer, Ubertooth One und BBC micro:BoardsLilyGo, Raspberry Pi Zero, Flipper Zero und mehrGefundene Hardware analysieren, Datenspeicher auslesen und Netzwerkverkehr überwachen
Autorenporträt
Tobias Scheible ist begeisterter Informatiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Dort ist er am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) als Dozent im Hochschulzertifikatsprogramm tätig und hält berufsbegleitende Module in den Bereichen Netzsicherheit, Internettechnologien und IT-Forensik. Darüber hinaus hält er Vorträge und Workshops für Verbände und Unternehmen u. a. auch offene Veranstaltungen für den VDI. Mit viel Leidenschaft schreibt er in seinem Blog scheible.it über IT-Sicherheitsthemen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich IT Security Hardware, Web Application Security, Web Forensics und benutzerzentrierte Didaktik.