43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Harnwegsinfektionen (UTI) gelten mit einer Häufigkeit von 45 % als die am häufigsten auftretende Erkrankung in Krankenhäusern, wobei 80 % auf die Verwendung eines Harn- oder Blasenkatheters zurückzuführen sind. Auf der Grundlage der obigen Ausführungen zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen im Zusammenhang mit intermittierendem und permanentem Blasenkatheterismus zu bestimmen. Es wurde eine prospektive und retrospektive Feldstudie mit einem nicht-experimentellen, korrelationalen und quantitativen Ansatz durchgeführt.

Produktbeschreibung
Harnwegsinfektionen (UTI) gelten mit einer Häufigkeit von 45 % als die am häufigsten auftretende Erkrankung in Krankenhäusern, wobei 80 % auf die Verwendung eines Harn- oder Blasenkatheters zurückzuführen sind. Auf der Grundlage der obigen Ausführungen zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen im Zusammenhang mit intermittierendem und permanentem Blasenkatheterismus zu bestimmen. Es wurde eine prospektive und retrospektive Feldstudie mit einem nicht-experimentellen, korrelationalen und quantitativen Ansatz durchgeführt.
Autorenporträt
Die vorliegende Untersuchung beruht auf der Notwendigkeit, die gesundheitliche Situation in einer Krankenhausabteilung im Hinblick auf Harnwegsinfektionen zu verstehen, die durch die Verwendung eines Blasenkatheters verursacht werden.