Problemzone Gehirn? Ein Flöte spielender Hund? Die Gemeinsamkeit von Weltanschauungen und Küchenmaschinen? Kein Thema ist für Kathrin Dittmer zu skurril, kein Kommentar zu bissig, um nicht aufs Papier gebracht zu werden. Die Leiterin des Literaturhauses Hannover hat Kolumnen für das Programmheft ihres Hauses als ideales Format für erzählerische Miniaturen genutzt, die nun erstmals in einem Buch versammelt erscheinen. Schließlich ist da über die Jahre einiges zusammengekommen an scharfsinnigen Gedankenspaziergängen und melancholischen Denkbildern, ebenso kurzweilig wie originell.
»In dem Werk nimmt die Autorin schonungslos den Alltag unter die Lupe und erzählt mit herrlich trockenem Humor und scharfsinnig formuliert von ihrer Arbeit, Begegnungen, Reisen sowie von ihrer Familie und Kollegen inspirierte Geschichten, gespickt mit unterhaltsamen Dialogen.« Patricia Szabo in: Deister-Anzeiger (HAZ/NP), 20. Februar 2019