Geister, Dämonen und Götter, egal ob sie dem Menschen wohlgesonnen waren oder nicht, begleiteten ihn seit seitdem er begann sich von vier auf zwei Beinen fortzubewegen. Am Anfang waren es Geister wie, Feuer, Donner, Blitz oder sonstige Unwetter, deren einzige Aufgabe es scheinbar war, dem Menschen zu Schaden. Im Laufe der Menschheitsgeschichte gesellten sich auch noch Dämonen, die es auszutreiben galt und Götter die uns bestraften, wenn wir nicht nach ihren Vorgaben lebten, hinzu. Um diese "allwissende Geschöpfe" (lediglich die germanischen Götter hatten menschliche Züge und waren fehlbar) zu…mehr
Geister, Dämonen und Götter, egal ob sie dem Menschen wohlgesonnen waren oder nicht, begleiteten ihn seit seitdem er begann sich von vier auf zwei Beinen fortzubewegen. Am Anfang waren es Geister wie, Feuer, Donner, Blitz oder sonstige Unwetter, deren einzige Aufgabe es scheinbar war, dem Menschen zu Schaden. Im Laufe der Menschheitsgeschichte gesellten sich auch noch Dämonen, die es auszutreiben galt und Götter die uns bestraften, wenn wir nicht nach ihren Vorgaben lebten, hinzu. Um diese "allwissende Geschöpfe" (lediglich die germanischen Götter hatten menschliche Züge und waren fehlbar) zu besänftigen und um Verzeihung zu bitten, wurden zuerst Menschen- und später Tieropfer auf einem Opferstock geschlachtet (geopfert). Auf Grund dieser Vorlagen bzw. Vorgeschichten basieren alle heutigen Religionen. Der Hauptgrund der Entstehung der Religionen war es wohl, dass der Mensch es sich nicht vorstellen konnte, dass mit seinem Tod alles vorbei ist. So erhielten die Toten der Ägypter, Azteken, Mayas, Indianer usw. Grabbeigaben wie, Waffen, Kleidung und Nahrungsmittel mit in ihr Grab, damit sie im Jenseits kämpfen konnten, nicht frieren mussten und genug zu essen hatten. Wenn man sich die Bibel des Christentums genauer ansieht und die dortigen Erzählungen nicht wortgetreu, sondern sinngemäß erfasst, spiegelt sich zum Großteil die Evolutionsgeschichte wider.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
1959 geboren, landete er, nach der Grundschule, Berufsschule, einige Berufe ausübend und einige Arbeitgeber ausprobierend, Anfang der 1990er Jahre im öffentlichen Dienst (Bund), Nach 2 Dienstprüfungen und unzähligen Fachkursen erreichte er Anfang der 2000er Jahre den, für ihn, zu erreichenden Karriere - Zenit. Zeit seines Lebens interessierte er sich einerseits für Sagen, Legenden und Mythen und andererseits für die Evolutionstheorie (Entstehungsgeschichte der Menschheit und der daraus resulitierenden Religionen).2006 kam er mit der Personalvertretung (Betriebsrat) und somit unweigerlich mit der Politik in Berührung und Übernahm 2009 ein Mandat.2015 folgte die Nominierung zum Gemeinderat und dem Vorsitz des Ausschusses für Umwelt, Energie und Zukunft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826