In dieser Studie werden die Auswirkungen der grünen Rechnungslegung auf die nachhaltige Entwicklung börsennotierter multinationaler Öl- und Gasunternehmen in Afrika untersucht, wobei Daten aus geprüften Berichten von sechs Unternehmen über 18 Jahre (2005-2022) analysiert werden. Unter Verwendung eines Ex-post-facto-Forschungsdesigns und der Technik der autoregressiven verteilten Verzögerung (Panel Autoregressive Distributed Lag) wurde die grüne Rechnungslegung anhand der Kosten für die Vermeidung von Umweltverschmutzung, die Abfallentsorgung und die Sanierungskontrolle bewertet, während die nachhaltige Entwicklung anhand der finanziellen, sozialen und ökologischen Leistung (Triple Bottom Line) bewertet wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl kurz- als auch langfristig ein positiver und signifikanter Zusammenhang zwischen grüner Rechnungslegung und nachhaltiger Entwicklung besteht. Außerdem verbessert die grüne Rechnungslegung gleichzeitig die finanziellen, sozialen und ökologischen Ergebnisse. Die multinationalen Erdöl- und Erdgasunternehmen in Afrika haben die Offenlegungspraktiken der grünen Rechnungslegung jedoch noch nicht vollständig übernommen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno