69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Schlüsselhinweise zur Befreiungstheologie und zur nachhaltigen Spiritualität sind die beiden wichtigsten Massenkonstruktionswaffen, die aus diesem gut geschriebenen Werk des nigerianischen Anthropologen Dr. Elias Nankap Lamle hervorgehen. Die Bibel und der Heilige Koran werden neu betrachtet, wobei der Autor sein Bestes versucht hat, an der Befreiung der Heiligen Bücher von einer weniger korrekten Auslegung durch diejenigen, die mit einem zunehmend größeren Licht gesegnet sind, mitzuwirken. Michael Angelos Darstellung von Gott, Engeln und Heiligen wird ebenfalls einer weiteren kritischen…mehr

Produktbeschreibung
Schlüsselhinweise zur Befreiungstheologie und zur nachhaltigen Spiritualität sind die beiden wichtigsten Massenkonstruktionswaffen, die aus diesem gut geschriebenen Werk des nigerianischen Anthropologen Dr. Elias Nankap Lamle hervorgehen. Die Bibel und der Heilige Koran werden neu betrachtet, wobei der Autor sein Bestes versucht hat, an der Befreiung der Heiligen Bücher von einer weniger korrekten Auslegung durch diejenigen, die mit einem zunehmend größeren Licht gesegnet sind, mitzuwirken. Michael Angelos Darstellung von Gott, Engeln und Heiligen wird ebenfalls einer weiteren kritischen Prüfung unterzogen. Das Buch öffnet ein Fenster für das Studium der Geschichte von Migration und Minderheiten, Kultur- und Entwicklungsstudien, Seefahrtsgeschichte, Missionierung, internationalem Handel und Handel mit Luxusgütern sowie für die Transaktion und den Transport von arbeitsfähigen Afrikanern in jeden Winkel der bekannten Welt. Die heutigen Afro-Inder im Distrikt Junagadh in Gujarat an der arabischen Küste in Westindien und die Siddis von Yellapur im Bundesstaat Karnataka in Südwestindien sind Nachkommen afrikanischer Migranten vergangener Jahrhunderte.
Autorenporträt
Elias Nankap Lamle uzyskä tytu¿ doktora na Katolickim Uniwersytecie w Leuven w Belgii. Wyk¿ada w Centrum Zarz¿dzania Konfliktami i Studiów Pokojowych Uniwersytetu Jos w Nigerii. Specjalista w dziedzinie antropologii, zarz¿dzania konfliktami, studiów nad pokojem, religii i konfliktów, spo¿ecze¿stwa i interakcji kulturowych, p¿ci i praw cz¿owieka, szeroko publikowany i podró¿uj¿cy.