51,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Februar 2026
payback
26 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, wie essenziell Krankenhäuser und Bauten für das Gesundheitswesen sind. Insbesondere die COVID-19-Pandemie hat die Anforderungen an diese Einrichtungen weltweit verändert und verdeutlicht, wie wichtig eine vorausschauende Planung für Krisensituationen ist. Dieser Band präsentiert herausragende zeitgenössische Krankenhausprojekte und zeigt, welche innovativen Konzepte entwickelt und umgesetzt wurden, um Gesundheitseinrichtungen widerstandsfähiger, effizienter und zugleich angenehmer für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal zu gestalten.Heute ist…mehr

Produktbeschreibung
Die vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, wie essenziell Krankenhäuser und Bauten für das Gesundheitswesen sind. Insbesondere die COVID-19-Pandemie hat die Anforderungen an diese Einrichtungen weltweit verändert und verdeutlicht, wie wichtig eine vorausschauende Planung für Krisensituationen ist. Dieser Band präsentiert herausragende zeitgenössische Krankenhausprojekte und zeigt, welche innovativen Konzepte entwickelt und umgesetzt wurden, um Gesundheitseinrichtungen widerstandsfähiger, effizienter und zugleich angenehmer für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal zu gestalten.Heute ist es wichtiger denn je, Architektur an die spezifischen Bedürfnisse aller Beteiligten anzupassen, etwa durch modulare Strukturen, abtrennbare Infektionsbereiche und flexible Stationen. Darüber hinaus wird gezeigt, wie neue Konzepte für Wartebereiche, Patientenzimmer und Behandlungsräume das Wohlbefinden der Patienten steigern und gleichzeitig das Arbeitsumfeld und die Sicherheit des medizinischen Personals verbessern. So vielfältig und individuell die vorgestellten Neu- und Umbauten auch sind - sie alle eint ein hoher Qualitätsanspruch, der den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Autorenporträt
The core topic for Chris van Uffelen is the transfer of knowledge about design in all its manifestations. For more than twenty years the Dutch-German art historian has been publishing books as well as countless essays and articels on art, architecture, interior design and urban planning from antiquity to the present.