Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,45 €
  • Gebundenes Buch

Ilona Scheidles Porträts von über 20 bedeutenden Heidelbergerinnen rollen 500 Jahre Stadtgeschichte aus einer völlig neuen Perspektive auf. Angefangen von Olympia Fulvia Morata (1526-1555), der ersten Professorin der Universität, über die bedeutenden Frauen des 18. und 19. Jahrhunderts, wie die Handelsjungfer Dorothea Delph (1728-1808), spannt die Historikerin und Heidelberg-Expertin Ilona Scheidle den Bogen bis in die heutige Zeit. So idyllisch wie die Stadt am Fluss heute mit ihrer romantisch gelegenen Schlossruine von Touristen gesehen wird, waren die Lebensgeschichten der meisten Frauen…mehr

Produktbeschreibung
Ilona Scheidles Porträts von über 20 bedeutenden Heidelbergerinnen rollen 500 Jahre Stadtgeschichte aus einer völlig neuen Perspektive auf. Angefangen von Olympia Fulvia Morata (1526-1555), der ersten Professorin der Universität, über die bedeutenden Frauen des 18. und 19. Jahrhunderts, wie die Handelsjungfer Dorothea Delph (1728-1808), spannt die Historikerin und Heidelberg-Expertin Ilona Scheidle den Bogen bis in die heutige Zeit. So idyllisch wie die Stadt am Fluss heute mit ihrer romantisch gelegenen Schlossruine von Touristen gesehen wird, waren die Lebensgeschichten der meisten Frauen nicht. Doch die Porträts machen Mut und lassen die starke weibliche Seite der Stadt hervortreten.
Autorenporträt
Ilona Scheidle ist Historikerin und wird in Kürze ihre Dissertation über die Biografie der Großherzogin Luise von Baden abschließen. Seit Jahren macht sie als Führerin durch das Heidelberg der Frauen Einheimische und Touristen mit den weiblichen Köpfen und Orten der Stadtgeschichte vertraut. Sie hat zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und anderen Publikationen veröffentlicht und ist engagierte Biografin in dem frauengeschichtlichen Netzwerk Miss Marples Schwestern. Sie lebt in Mannheim.