Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,09 €
  • Gebundenes Buch

Ein Klassiker zum Vorlesen
Als Heidi von der Stadt ins Dörfli gebracht wird, ist sie zunächst verunsichert. Doch sie lernt das Leben in den Bergen und bei ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, schnell zu schätzen. Heidi liebt die grünen Wiesen, die vielen Tiere und natürlich die Abenteuer mit ihrem neuen Freund Peter. Gemeinsam kümmern sie sich um die verletzte Ziege Bärli, retten ein kleines Vögelchen und verteidigen Peters größten Schatz und das Baumhaus. Auf die beiden warten viele weitere aufregende Abenteuer ...
Band 1 mit tollen Geschichten zur ersten Staffel der beliebten
…mehr

Produktbeschreibung
Ein Klassiker zum Vorlesen

Als Heidi von der Stadt ins Dörfli gebracht wird, ist sie zunächst verunsichert. Doch sie lernt das Leben in den Bergen und bei ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, schnell zu schätzen. Heidi liebt die grünen Wiesen, die vielen Tiere und natürlich die Abenteuer mit ihrem neuen Freund Peter. Gemeinsam kümmern sie sich um die verletzte Ziege Bärli, retten ein kleines Vögelchen und verteidigen Peters größten Schatz und das Baumhaus. Auf die beiden warten viele weitere aufregende Abenteuer ...

Band 1 mit tollen Geschichten zur ersten Staffel der beliebten TV-Serie!

Folge 1 und 2: Die Reise zum Großvater und Der erste Tag auf der Alm
Folge 3: Die Mutprobe
Folge 4: Heidi rettet ein Vögelchen
Folge 5: Freunde für immer
Folge 10: Peters Schatz
Folge 11: Angriff auf das Baumhaus

Autorenporträt
Steffi Korda wurde 1974 in Damme geboren. Nach einem Deutsch- und Englischstudium in Nürnberg, Hamburg und Edinburgh, Schottland, absolvierte sie ein Volontariat bei Carlsen. Anschließend arbeitete Sie bei verschiedenen Verlagen als Redakteurin und Programmleiterin. Seit 2010 ist Steffi Korda als freiberufliche Lektorin und Autorin in Hamburg tätig. An ihrem Beruf gefällt ihr besonders die Zusammenarbeit mit vielen kreativen und fantasievollen Menschen, die alle Freude an schönen Produkten für Kinder haben. Ihr Traum von Glück? "Gesundheit und am Ende des Lebens auf einer Bank sitzen und sagen zu können: Es war alles gut so, wie es war."