45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Papst Gregor VII. postuliert in seinem Dictatus papae (1075) die sofortige Heiligkeit eines kanonisch gewählten und rechtmäßig ins Amt eingesetzten Papstes. Die Arbeit untersucht, wie sich diese "unzweifelhafte" päpstliche Heiligkeit in römischen Bildprogrammen des Hochmittelalters niederschlägt

Produktbeschreibung
Papst Gregor VII. postuliert in seinem Dictatus papae (1075) die sofortige Heiligkeit eines kanonisch gewählten und rechtmäßig ins Amt eingesetzten Papstes. Die Arbeit untersucht, wie sich diese "unzweifelhafte" päpstliche Heiligkeit in römischen Bildprogrammen des Hochmittelalters niederschlägt
Autorenporträt
David Franz Hobelleitner, geb. 1989, studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Graz und wurde 2023 mit vorliegender Arbeit in Salzburg promoviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Lektor ist er aktuell an den Universitäten Salzburg und Siegen tätig.