Dieser Roman spielt um 752. Die Geschwister Chiltrud und Egbert verlassen ihr Dorf, nachdem alle Bewohner , einschließlich ihrer Eltern umgebracht wurden. Während ihrer Wanderung kommen sie in einem anderen Dorf bei einem Priester und seiner Familie unter. Doch auch hier können sie nicht lange
bleiben, weil das Schicksal wieder zuschlägt. Mittlerweile hat Egbert sogar einen Sohn und zieht mit…mehrDieser Roman spielt um 752. Die Geschwister Chiltrud und Egbert verlassen ihr Dorf, nachdem alle Bewohner , einschließlich ihrer Eltern umgebracht wurden. Während ihrer Wanderung kommen sie in einem anderen Dorf bei einem Priester und seiner Familie unter. Doch auch hier können sie nicht lange bleiben, weil das Schicksal wieder zuschlägt. Mittlerweile hat Egbert sogar einen Sohn und zieht mit seiner Schwester Chiltrud und dem Kind weiter. Bald stoßen sie auf die "Heiligen Sandalen" , die man heute noch in Prüm besuchen kann. Wer wissen möchte, wie die Sandalen nach Prüm gelangt sind oder wer gerne einen besonderen historischen Roman liest, sollte zu diesem Buch greifen.
Das Buch ist sehr interessant geschrieben. Der Autor hat einen sehr eingängigen Schreibstil. So wird der Roman nie langweilig und bleibt bis zum Ende spannend. Wenn Geschichte so erzählt wird, liest man sie gerne. Ich fühlte mich mit dem Buch in alte Zeiten zurückversetzt. Besonders interessant fand ich natürlich die Orte, die im Buch erwähnt werden und die ich auch in Wirklichkeit kenne. Von den Heiligen Sandalen hatte ich zuvor nie etwas gehört, wobei ich den Heiligen Rock schon kenne und sogar in Natura schon gesehen habe. .
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mir hat es super gefallen. Sehr gerne würde ich mehr von diesem Autor lesen und habe mir schon andere Bücher von ihm bestellt.