18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Seit dem 3. Mai 2024 stehe ich in diesem dunklen Haus, das mir fremd ist. Ich habe es nie betreten, bis zu diesem Tag.Ein endloser Flur, voller Türen, keine gleicht der anderen.Manche sind klein und verbogen, andere riesig, eingeritzt mit Symbolen, deren Linien im schwachen Licht fast zu leben scheinen. Manche sind mit Ketten versiegelt, andere rufen mich hinein.Hinter jeder liegt ein Teil von mir: Erinnerungen, Fragen, Schuld, Wut und der leise Wunsch, dass irgendwo noch ein Licht brennt. Dass jemand zu Hause ist und mich rettet."Heimweh nach dir" ist eine Reise durch Räume voller Liebe,…mehr

Produktbeschreibung
Seit dem 3. Mai 2024 stehe ich in diesem dunklen Haus, das mir fremd ist. Ich habe es nie betreten, bis zu diesem Tag.Ein endloser Flur, voller Türen, keine gleicht der anderen.Manche sind klein und verbogen, andere riesig, eingeritzt mit Symbolen, deren Linien im schwachen Licht fast zu leben scheinen. Manche sind mit Ketten versiegelt, andere rufen mich hinein.Hinter jeder liegt ein Teil von mir: Erinnerungen, Fragen, Schuld, Wut und der leise Wunsch, dass irgendwo noch ein Licht brennt. Dass jemand zu Hause ist und mich rettet."Heimweh nach dir" ist eine Reise durch Räume voller Liebe, Verlust, Schmerz, durch Schatten, Stille und das, was dahinter wartet. Eine Geschichte über das Verlieren und das Finden.Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist eine Einladung, mit mir durch dieses Haus zu gehen und herauszufinden, was von uns bleibt, wenn jemand geht.
Autorenporträt
Marina, geboren 1996 in Wetzlar, lebt und arbeitet als Grafikdesignerin in der schönen Goethe-Stadt in Hessen. Kreativität ist für sie mehr als Ausdruck: Sie ist die Sprache des Unsagbaren und ein Weg, inneren Geschichten Raum zu geben. Nach dem Tod ihres Vaters entstand ihr erstes Buch - der Versuch, Trauer, Hoffnung und Verbundenheit in Worte zu fassen. Doch ihre Erzählungen enden dort nicht. Auf Reisen oder in der Natur, mit ihrem Hund an der Seite, sammelt sie Eindrücke, aus denen neue Welten wachsen. Schreiben bedeutet für sie, immer wieder Türen zu öffnen, die ins Unerwartete führen.