Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,99 €
  • Gebundenes Buch

Heinrich Schliemann, der bedeutende Archäologe und Ausgräber von Troja, war ein Mecklenburger. Viele Bücher sind über ihn und seine Ausgrabungen geschrieben worden. Doch über seine Herkunft, Kindheit und Jugendzeit sowie die Verbundenheit mit seinem Heimatland Mecklenburg gibt es nur wenige Aussagen. Der Autor, Wilfried Bölke, bekannt durch eine Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen über Heinrich Schliemann, hat sich im vorliegenden Buch diesem Thema gewidmet. Auf unterhaltsame und populäre Weise geht er den Spuren Heinrich Schliemanns in Mecklenburg nach und zeigt, dass Schliemann -…mehr

Produktbeschreibung
Heinrich Schliemann, der bedeutende Archäologe und Ausgräber von Troja, war ein Mecklenburger. Viele Bücher sind über ihn und seine Ausgrabungen geschrieben worden. Doch über seine Herkunft, Kindheit und Jugendzeit sowie die Verbundenheit mit seinem Heimatland Mecklenburg gibt es nur wenige Aussagen. Der Autor, Wilfried Bölke, bekannt durch eine Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen über Heinrich Schliemann, hat sich im vorliegenden Buch diesem Thema gewidmet. Auf unterhaltsame und populäre Weise geht er den Spuren Heinrich Schliemanns in Mecklenburg nach und zeigt, dass Schliemann - obwohl er sich 50 Jahre seines Lebens außerhalb seiner Heimat aufhielt - vom Herzen her ein MECKLENBURGER war und blieb. Das Buch enthält neben bekannten auch bisher unveröffentlichte Dokumente und Fotos.
Autorenporträt
Wilfried Bölke, geboren 1938, ist Schliemannforscher aus Leidenschaft und seit vielen Jahren Leiter des Heinrich-Schliemann-Museums in Ankershagen. Er hat sich in zahlreichen Büchern und Aufsätzen mit Leben und Werk des Archäologen beschäftigt und wurde für seine Bemühungen um die Bewahrung des Erbes Schliemanns und seine Forschungen mit der Schliemann-Medaille der Akademie der Wissenschaften zu Berlin ausgezeichnet.