Helden der Weide, Möge das Horn mit dir sein
Cover:
Ein tolles Cover, bei dem ich innerlich auch selber grinsen muss.
Inhalt und meine Meinung:
Der “magellan“ Verklag hat hier mal wieder ein rundherum gelungenes Buch herausgebracht.
Beim Vorlesen musste ich fas6 mehr lachen als mein
Enkel.
Eine tolle Wortwahl und klasse Wortspiele.
Zum Beispiel heißt der Bauer: Obbo, was für Oberboss…mehrHelden der Weide, Möge das Horn mit dir sein
Cover:
Ein tolles Cover, bei dem ich innerlich auch selber grinsen muss.
Inhalt und meine Meinung:
Der “magellan“ Verklag hat hier mal wieder ein rundherum gelungenes Buch herausgebracht.
Beim Vorlesen musste ich fas6 mehr lachen als mein Enkel.
Eine tolle Wortwahl und klasse Wortspiele.
Zum Beispiel heißt der Bauer: Obbo, was für Oberboss steht, und der Hofhund heißt Bambi und wenn ihn die Tiere ärgern wollen sagen sie: Babo, was für Bambiboss steht.
Auch die anderen Tiere haben lustige Namen.
Mir persönlich hat der Ziegenbock Donald mit seinen blonden Haaren am besten gefallen (und die Ähnlichkeit mit einem „mächtigen„ Politiker ist frappierend –lach-).
Die Tiere wittern einen Feind und wollen gemeinsam dem Bauern helfen.
Es wir gezeigt wie jeder in einer Gemeinschaft zum Ganzen beitragen kann.
Ein spannendes und witziges Abenteuer, sogar mit kleinem Lerneffekt für Bioerzeugung.
Das Ganze ist super witzig geschrieben.
Die Illustrationen sind ein weiteres Highlight des Buches (vor allem auch die paar Seiten im Comic-Stil).
Autorin:
Rosa Marin wurde 1986 in Süddeutschland geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Studium zog es sie nach Frankreich. Dort fasste sie als Journalistin Fuß und lebt heute mit ihrem Partner und Papagei Bobo in einem kleinen Ort in der Provence. Im Urlaub tauscht sie die Mittelmeerküste nur zu gerne mit dem idyllischen Allgäu und holt sich beim Kühe kraulen auf den Weiden neue Inspirationen für ihre Kinderbücher.
Illustratorin:
Betina Gotzen-Beek malt schon seit ihrer Kindheit. Sie studierte Malerei und Bildhauerei und lebte zwischenzeitlich in Rom und Barcelona. Mittlerweile lebt und arbeitet die renommierte Kinderbuchillustratorin im sonnigen Freiburg.
Mein Fazit:
Ein total witziges Buch, bei dem ich herzhaft lachen konnte.
Ich vergebe hier 5 Sterne mit einem Plus.