Helene B. Grossmann steht in einer großartigen Tradition der Lichtmalerei. Sie schafft Werke aus Licht und Farbe, die fernab jeglicher Gegenständlichkeit ihre Wirkung entfalten. Der Band präsentiert erstmalig eine umfassende Werkschau ihres uvres und zeigt, wie die Künstlerin zu ihren kraftvollen Kompositionen findet.
Die Natur im sich beständig wandelnden Licht ist Inspirationsquelle für Helene B. Grossmann. Mittels Abstraktion und dem Auftrag von unzähligen Farbschichten findet sie zu dem ganz eigenen Schein, der ihren Werken innewohnt. In Groß und Klein hat sie in verschiedensten Farbbrechungen das Fluidum Licht auf Leinwand gebannt. Dem Betrachter öffnet sich freien Blicks der Raum, und Ahnungen von Landschaften und Szenen entstehen. Grundlage für jedes Bild ist das Skizzenbuch der Künstlerin, hier legt sie mit Farbflächen und Strichen die ersten Grundzüge der Komposition an. Dabei setzt sie sich künstlerisch mit Meisterwerken der Malerei auseinander und nimmt deren Lichtarrangement auf.
Die Natur im sich beständig wandelnden Licht ist Inspirationsquelle für Helene B. Grossmann. Mittels Abstraktion und dem Auftrag von unzähligen Farbschichten findet sie zu dem ganz eigenen Schein, der ihren Werken innewohnt. In Groß und Klein hat sie in verschiedensten Farbbrechungen das Fluidum Licht auf Leinwand gebannt. Dem Betrachter öffnet sich freien Blicks der Raum, und Ahnungen von Landschaften und Szenen entstehen. Grundlage für jedes Bild ist das Skizzenbuch der Künstlerin, hier legt sie mit Farbflächen und Strichen die ersten Grundzüge der Komposition an. Dabei setzt sie sich künstlerisch mit Meisterwerken der Malerei auseinander und nimmt deren Lichtarrangement auf.
»Erhaben blickt der Betrachter auf die Lichterscheinung in der weißen Wolke, die genauso gut als weiße Taube gesehen werden kann, als Botschafterin eines neuen Tages voller Licht und Frieden. Verheißung kann wahrgenommen werden, göttliche Gegenwart. Ein Gegenüber, das sich jeden Morgen aufmacht, in die Niederungen seiner Schöpfung hinunterzusteigen und sie mit seiner Präsenz zu erfüllen. «
bildimpuls.de
bildimpuls.de