43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine retrospektive Studie, die Patienten mit chronischer viraler Hepatitis B einschloss, bei denen eine Leberbiopsie durchgeführt wurde.Ergebnisse: Insgesamt wurden 96 Patienten mit chronischer viraler Hepatitis B eingeschlossen, bei denen eine Leberbiopsie durchgeführt wurde. Die Altersspanne reichte von 18 bis 61 Jahren mit einem Durchschnittsalter von 32,7 ± 10,7 Jahren. Das Geschlechterverhältnis betrug 1,46, wobei der Anteil der Männer überwiegt. Die Anzahl der Patienten mit histologisch bestätigter Steatose lag bei 19 Patienten, was 27,5% der Gesamtpopulation entspricht. Der BMI…mehr

Produktbeschreibung
Eine retrospektive Studie, die Patienten mit chronischer viraler Hepatitis B einschloss, bei denen eine Leberbiopsie durchgeführt wurde.Ergebnisse: Insgesamt wurden 96 Patienten mit chronischer viraler Hepatitis B eingeschlossen, bei denen eine Leberbiopsie durchgeführt wurde. Die Altersspanne reichte von 18 bis 61 Jahren mit einem Durchschnittsalter von 32,7 ± 10,7 Jahren. Das Geschlechterverhältnis betrug 1,46, wobei der Anteil der Männer überwiegt. Die Anzahl der Patienten mit histologisch bestätigter Steatose lag bei 19 Patienten, was 27,5% der Gesamtpopulation entspricht. Der BMI unterschied sich signifikant zwischen den beiden Gruppen unserer Studie (p=0,007); übergewichtige Patienten entwickelten bei chronischen B-Infektionen mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Steatose. Der Hämoglobinwert war mit p<0,001 zwischen den beiden Gruppen statistisch signifikant. Die multivariate Analyse ergab ein OR von 2,447 undIC95%[1,326-4,514] für Hämoglobin, und die HBeAg-Positivität unterschied sich signifikant zwischen den beiden Gruppen mit einem OR von 5,595 [1,186- 26,383]. Die Gruppe der Patienten mit Lebersteatose war mit der Gruppe der Patienten ohne Steatose vergleichbar.
Autorenporträt
Ich bin Ärztin im Krankenhaus und an der Universität. Neben meiner Arbeit als Klinikärztin bin ich an der Universität für die Ausbildung angehender Ärzte und die Betreuung von Forschungsprojekten zuständig. Während meiner gesamten Laufbahn war und bin ich immer noch motiviert und leidenschaftlich bei der Arbeit.