49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Ausbildung von Gesundheitspersonal ist nach wie vor ein anerkannter kritischer Bereich im Prozess der Neuausrichtung des Gesundheitswesens. Der Aufbau des SUS verdeutlicht alte Probleme und stellt neue Herausforderungen an die Personalausbildung, insbesondere wenn es um neue Berufe im Gesundheitswesen wie die Logopädie geht. Die Debatte über die Kompetenzen in der Ausbildung von Gesundheitspersonal (RHS) für das SUS ist seit mindestens dreißig Jahren ein strategisches Thema der Gesundheitspolitik in Brasilien. Die Qualität der Debatte und der intellektuellen Produktion in diesem Bereich…mehr

Produktbeschreibung
Die Ausbildung von Gesundheitspersonal ist nach wie vor ein anerkannter kritischer Bereich im Prozess der Neuausrichtung des Gesundheitswesens. Der Aufbau des SUS verdeutlicht alte Probleme und stellt neue Herausforderungen an die Personalausbildung, insbesondere wenn es um neue Berufe im Gesundheitswesen wie die Logopädie geht. Die Debatte über die Kompetenzen in der Ausbildung von Gesundheitspersonal (RHS) für das SUS ist seit mindestens dreißig Jahren ein strategisches Thema der Gesundheitspolitik in Brasilien. Die Qualität der Debatte und der intellektuellen Produktion in diesem Bereich hat jedoch nicht zur Institutionalisierung transformativer Maßnahmen in diesem Sektor geführt.
Autorenporträt
Spezialist für Grundversorgung/Familiengesundheit, Master und Doktorand im Bereich Kollektive Gesundheit an der Bundesuniversität von Bahia. Er verfügt über Lehrerfahrung in Fächern im Bereich Öffentliche/Kollektive Gesundheit in Bachelor- und Masterstudiengängen (Präsenz- und Fernunterricht) und hat Kurse, Forschungsprojekte, Praktika und Weiterbildungsprogramme koordiniert.