36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag wird der Musikunterricht in der frühkindlichen Bildung analysiert, wobei die wichtigsten Herausforderungen herausgestellt werden, die ein sinnvolles Lernen verhindern, und einige Perspektiven für einen qualitativ hochwertigen Musikunterricht aufgezeigt werden. Diese Herausforderungen ziehen sich jedoch durch die gesamte Praxis des Musikunterrichts, angefangen bei den Einflüssen des familiären Umfelds über Aspekte der Lehrerausbildung bis hin zur pädagogischen Infrastruktur der Schulen, wobei Eltern und Lehrer in diesem Zusammenhang einbezogen werden.

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag wird der Musikunterricht in der frühkindlichen Bildung analysiert, wobei die wichtigsten Herausforderungen herausgestellt werden, die ein sinnvolles Lernen verhindern, und einige Perspektiven für einen qualitativ hochwertigen Musikunterricht aufgezeigt werden. Diese Herausforderungen ziehen sich jedoch durch die gesamte Praxis des Musikunterrichts, angefangen bei den Einflüssen des familiären Umfelds über Aspekte der Lehrerausbildung bis hin zur pädagogischen Infrastruktur der Schulen, wobei Eltern und Lehrer in diesem Zusammenhang einbezogen werden.
Autorenporträt
Hochschulabschluss in Kunst (UBC-SP) und Pädagogik (UNINOVE-SP), Nachdiplomstudium in Krankenhauspädagogik (FAMESP-SP) und Nachdiplomstudium in PROEJA (IFSP-SP), Master in Erziehungswissenschaften (UNIBE-PARAGUAY) und Doktorand in Kunst und Geisteswissenschaften (UNR-ARGENTINA). Lehrerin bei SEE-SP und SME-Ferraz de Vasconcelos.