Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Geschichtsschreibung im 20. Jhd., 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde beim einzigen Lehrstuhl für Theorie der Geschichte (Neuzeit III) in Deutschland verfasst. , Abstract: Herodot von Halikarnassos gilt als der 'pater historiae'. Ziel dieser Abhandlung die Erörterung der Frage, inwiefern er als Vorläufer modernerer Geschichtsauffassungen zu sehen ist. Anders formuliert: Was findet sich in den unterschiedlichen Richtungen der Geschichtsschreibung des 20 Jhds. wieder, das auch bereits im 5. Jhd. vor Chr. berücksichtigt und benutzt wurde? Sind erkennbare Parallelen im Zeitraum von über 2300 Jahren vorhanden oder lassen sich nur Differenzen finden?
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.