Nicht nur in frühen Kulturen und in der Antike, auch noch im Mittelalter (Hildegard von Bingen) wurde die Natur von vielen Menschen als ein lebendiger Organismus erlebt, der von Wesen mannigfacher Art bevölkert ist. Auch die klassische Elementenlehre und die Alchemie vertreten diesen Ansatz. Insbesondere das irische Christentum griff diese Wahrnehmung auf und bekannte sich zum Herrn der Elemente.Bastiaan Baan spannt in seinem Buch den Bogen von den alten, teils atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen moderner Menschen. Dabei steht besonders die religiöse Dimension der…mehr
Nicht nur in frühen Kulturen und in der Antike, auch noch im Mittelalter (Hildegard von Bingen) wurde die Natur von vielen Menschen als ein lebendiger Organismus erlebt, der von Wesen mannigfacher Art bevölkert ist. Auch die klassische Elementenlehre und die Alchemie vertreten diesen Ansatz. Insbesondere das irische Christentum griff diese Wahrnehmung auf und bekannte sich zum Herrn der Elemente.Bastiaan Baan spannt in seinem Buch den Bogen von den alten, teils atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen moderner Menschen. Dabei steht besonders die religiöse Dimension der heute vermehrt auftretenden Begegnungen mit Naturwesen im Mittelpunkt.
Bastiaan Baan, geboren 1949, arbeitete als Lehrer in den Niederlanden, ehe er 1981 zum Priester der Christengemeinschaft geweiht wurde. 2013 übernahm er die Leitung des Priesterseminars in Nordamerika und kehrte 2019 in die Niederlande zurück. Er hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen religiösen und spirituellen Themenbereichen.
Inhaltsangabe
Was ist Materie? - Der Weg durch die Elemente in den alten Mysterien - Das Buch Genesis und die vier Elemente - Die Elemente im Neuen Testament - Johannes, der Alchimist - Die Schule von Chartres und die Göttin Natura - Alchemie und Christentum - Elementarwesen in der Natur - Elementarwesen und Sakrament - Naturkatastrophen - Elementarwesen in Kunst und Technik - Die Rolle der Hierarchien und der Widersachermächte - Elementarwesen und die Zukunft
Was ist Materie? - Der Weg durch die Elemente in den alten Mysterien - Das Buch Genesis und die vier Elemente - Die Elemente im Neuen Testament - Johannes, der Alchimist - Die Schule von Chartres und die Göttin Natura - Alchemie und Christentum - Elementarwesen in der Natur - Elementarwesen und Sakrament - Naturkatastrophen - Elementarwesen in Kunst und Technik - Die Rolle der Hierarchien und der Widersachermächte - Elementarwesen und die Zukunft
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826