39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Fahren eines manuellen Rollstuhls ist eine schwierige Aufgabe für körperlich behinderte Menschen. Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, eine elektromechanische Antriebskraft für den Rollstuhl bereitzustellen. Der vorgeschlagene Rollstuhl wurde mit dem Design und der Montage des gesamten Körpers umgesetzt. Aufgrund der hohen Dauerbelastung, der niedrigen Kosten und der Verfügbarkeit wurde Baustahl gegenüber Aluminium, Gusseisen und rostfreiem Stahl als Wellenmaterial gewählt. Der konstruierte Rollstuhl besteht aus einem Rahmen, zwei Hinterrädern mit einer Welleneinheit, zwei vorderen…mehr

Produktbeschreibung
Das Fahren eines manuellen Rollstuhls ist eine schwierige Aufgabe für körperlich behinderte Menschen. Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, eine elektromechanische Antriebskraft für den Rollstuhl bereitzustellen. Der vorgeschlagene Rollstuhl wurde mit dem Design und der Montage des gesamten Körpers umgesetzt. Aufgrund der hohen Dauerbelastung, der niedrigen Kosten und der Verfügbarkeit wurde Baustahl gegenüber Aluminium, Gusseisen und rostfreiem Stahl als Wellenmaterial gewählt. Der konstruierte Rollstuhl besteht aus einem Rahmen, zwei Hinterrädern mit einer Welleneinheit, zwei vorderen Lenkrädern für reibungsloses Drehen und einem kettengetriebenen Getriebezug für die Kraftunterstützung des Hinterrads durch die Motorwelle.
Autorenporträt
Srikanth Sambu arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Elektro- und Elektroniktechnik am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik.