In diesem Buch erörtert der Autor, wie Emulsionen in verschiedenen Industriezweigen, vor allem in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikbranche, eingesetzt werden. Pflanzenöle, die aufgrund des Vorhandenseins von essentiellen Fettsäuren entzündungshemmende Eigenschaften haben, können aufgrund ihres pharmakologischen Potenzials bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden. Ziel dieser Studie war es, Granatapfeltrockenextrakt als Wirkstoff in emulgierten Systemen für phytotherapeutische Anwendungen zu verwenden. Die Emulsionen wurden anhand eines ternären Diagramms mit destilliertem Wasser als wässriger Phase und Sojalecithin als Tensid hergestellt. Sesam- und Leinöl wurden zur Herstellung der beiden Diagramme in der Ölphase verwendet. In den erhaltenen Diagrammen wurden sechs Systeme im Bereich der O/A-Emulsion ausgewählt (drei in jedem Diagramm), da sie stabiler sind. Die den Systemen zugesetzten Konservierungsmittel waren Methylparaben (Nipagin ®) und Propylparaben (Nipazol ®) sowie der Emulsionsstabilisator Xanthangummi. Ein wässriger Extrakt wurde aus der Schale der Granatapfelpflanze gewonnen und anschließend gefriergetrocknet. Es wurden drei Prozentsätze (0,3 %, 0,5 % und 1,0 %) des gefriergetrockneten Extrakts festgelegt.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







