Landschaften = Labor. Katalog zur Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK Herausgegeben:Wetzlinger-Grundnig, Christine; Museum Moderner Kunst Kärnten
Landschaften = Labor. Katalog zur Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK Herausgegeben:Wetzlinger-Grundnig, Christine; Museum Moderner Kunst Kärnten
Mit der Ausstellung "Landschaft = Labor" präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk, geb. 1964 in St. Veit an der Glan, die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird. Herwig Turks künstlerische Arbeit ist bestimmt von der Auseinandersetzung mit der Thematik des Wissenschaftskomplexes. Die materielle Kultur des High-Tech-Labors wird als vielschichtige Umgebung betrachtet, in der auch die Bedeutung des Begriffs Landschaft reflektiert wird, welche zwischen…mehr
Mit der Ausstellung "Landschaft = Labor" präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk, geb. 1964 in St. Veit an der Glan, die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird.
Herwig Turks künstlerische Arbeit ist bestimmt von der Auseinandersetzung mit der Thematik des Wissenschaftskomplexes. Die materielle Kultur des High-Tech-Labors wird als vielschichtige Umgebung betrachtet, in der auch die Bedeutung des Begriffs Landschaft reflektiert wird, welche zwischen politischer Determinierung und industrieller Instrumentalisierung zum Versuchslabor wird. Dementsprechend gehen die Begriffe "Labor" und "Landschaft" in der begleitenden Publikation nahtlos ineinander über. Die von Herwig Turk generierten Bild- und Objektwelten referieren dabei auf tradierte Darstellungs- und Repräsentationsmuster, die Stereotype des Landschaftsabbildes genauso hinterfragen wie Formen der Porträtdarstellung durch die bildende Kunst.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christine Wetzlinger-Grundnig, geboren 1966 in Klagenfurt - Kärnten, studierte in Wien Ethnologie und Kunstgeschichte, bevor sie von 1995 bis 2003 an der Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt, im wissenschaftlichen Dienst tätig war. Von 1995 bis 2003 hatte sie dort die Position der stellvertretenden Leiterin der Kärntner Landesgalerie inne. Im Anschluß war sie bis 2010 Leiterin der Kunstsammlung des Landes Kärnten. Seit 2004 ist Christine Wetzlinger-Grundnig Mitglied des Kärntner Kulturgremiums und seit 2010 ist sie als Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärntnen in Klagenfurt tätig.
Ingeborg Reichle, geboren1970, Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Soziologie und Archäologie. Mitbegründung und Leitung von "Prometheus." Seit 2004 Lehrbeauftragte an der Donau-Universität in Krems und am Hermann von Helmholtz Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826