18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Verliebt. Verloren. Gefunden.Dieser Gedichtband erzählt von der Liebe in einer Welt aus Swipes, Storys und blockierten Nummern. Zwischen Langzeitbeziehung und Situationship, zwischen analogem Schmerz und digitaler Flucht.Wie fühlt sich Nähe an, wenn sie plötzlich optional wird? Was bleibt, wenn nur noch Einsen und Nullen von uns erzählen?Mal flüchtig, mal tief - und immer ehrlich.Mal gereimt, mal nicht - wie das Leben eben. Ein lyrisches Protokoll vom Auseinandergehen, von emotionalen Ausflügen und vom Wiederfinden."Wir fühlen uns oft so einsam mit unseren Erfahrungen, und merken erst, wenn…mehr

Produktbeschreibung
Verliebt. Verloren. Gefunden.Dieser Gedichtband erzählt von der Liebe in einer Welt aus Swipes, Storys und blockierten Nummern. Zwischen Langzeitbeziehung und Situationship, zwischen analogem Schmerz und digitaler Flucht.Wie fühlt sich Nähe an, wenn sie plötzlich optional wird? Was bleibt, wenn nur noch Einsen und Nullen von uns erzählen?Mal flüchtig, mal tief - und immer ehrlich.Mal gereimt, mal nicht - wie das Leben eben. Ein lyrisches Protokoll vom Auseinandergehen, von emotionalen Ausflügen und vom Wiederfinden."Wir fühlen uns oft so einsam mit unseren Erfahrungen, und merken erst, wenn wir sie teilen, dass wir letztlich alle gleich empfinden. Lasst uns gem(einsam) fühlen."
Autorenporträt
A_ Maria schreibt, um zu verstehen - vor allem sich selbst und ihr (Liebes-)Leben. Als Songwriterin kennt sie die Kraft von Sprache und Emotionen. Nun wagt sie sich mit ihrem ersten Gedichtband "herz (in pixeln)" (2025) auf neues Terrain. Die Gedichte entstanden über drei Jahre hinweg und bewegen sich zwischen Poesie, Reflexion und Momentaufnahme - begleitet von eigenen Fotografien. "Gedichte schreiben ist eine neue Welt für mich - freier, direkter, jenseits von Tonleitern." A_ Marias Antrieb ist das Gefühl in all seinen Facetten. Ungefiltert, nahbar und echt. Wer sich für moderne Lyrik interessiert, findet in ihrem Werk eine Einladung, sich selbst wiederzufinden.