Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 68,10 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Im Laufe des 18. Jahrhunderts etablierte sich in den Territorien des Deutschen Reiches ein neuer Typus des Periodikums, der von den Zeitgenossen meist als Adress-, Hof- oder Staatskalender, in der modernen Forschung häufig als Amtskalender bezeichnet wird. Zur eigenständigen Textsorte wird er durch das in ihm abgedruckte Behördenverzeichnis, in welchem die Hof-, Staats- und Militärbedienten des jeweiligen Herrschaftsgebietes aufgeführt werden. Die Amtskalender bilden deshalb eine wichtige Quellengattung insbesondere für die Verwaltungs-, aber auch für die Kultur- und Sozialgeschichte dieses Zeitraums. …mehr

Produktbeschreibung
Im Laufe des 18. Jahrhunderts etablierte sich in den Territorien des Deutschen Reiches ein neuer Typus des Periodikums, der von den Zeitgenossen meist als Adress-, Hof- oder Staatskalender, in der modernen Forschung häufig als Amtskalender bezeichnet wird. Zur eigenständigen Textsorte wird er durch das in ihm abgedruckte Behördenverzeichnis, in welchem die Hof-, Staats- und Militärbedienten des jeweiligen Herrschaftsgebietes aufgeführt werden. Die Amtskalender bilden deshalb eine wichtige Quellengattung insbesondere für die Verwaltungs-, aber auch für die Kultur- und Sozialgeschichte dieses Zeitraums.