Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,95 €
  • Broschiertes Buch

Manchmal, wenn das Fernweh zu groß wird, würde das rote Haus gerne verreisen und seinen angestammten Platz verlassen. Dann seufzt es ein bisschen und träumt von der großen weiten Welt, und schließlich fasst es einen mutigen Plan. Es gibt kein Haus, das auf Reisen gehen will? Auch keine Turmuhr, die ihre Zeiger unauffällig zurückschiebt, damit kleine Mädchen nicht zu spät zur Schule kommen? Keinen Tisch, der die langweilige Geburtstagsrede des Onkels beenden will und deshalb wie nebenbei sein Bein einknicken lässt? Manchmal muss man nur ganz genau hinsehen und zuhören, um magische Dinge zu…mehr

Produktbeschreibung
Manchmal, wenn das Fernweh zu groß wird, würde das rote Haus gerne verreisen und seinen angestammten Platz verlassen. Dann seufzt es ein bisschen und träumt von der großen weiten Welt, und schließlich fasst es einen mutigen Plan. Es gibt kein Haus, das auf Reisen gehen will? Auch keine Turmuhr, die ihre Zeiger unauffällig zurückschiebt, damit kleine Mädchen nicht zu spät zur Schule kommen? Keinen Tisch, der die langweilige Geburtstagsrede des Onkels beenden will und deshalb wie nebenbei sein Bein einknicken lässt? Manchmal muss man nur ganz genau hinsehen und zuhören, um magische Dinge zu erleben, die auf den ersten Blick unglaubwürdig sind. Und wenn man Augen und Ohren nur weit genug aufsperrt, dann kann man es vielleicht hören, das seufzende Haus, die Turmuhr mit Seele, den murrenden Tisch, die Tasse aus gutem Hause und all die anderen wundersamen, liebenswerten Gestalten, die die Geschichten dieses Buches bevölkern.
Autorenporträt
Gisela Degler-Rummel, geboren in Hamburg, wo sie an der Fachhochschule für Gestaltung studierte und von 1977 bis 1982 eine Lehrtätigkeit ausübte. Sie schreibt und illustriert Kinder- und Bilderbücher, von denen einige auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises standen. Seit 2001 schreibt sie auch für die Sendung 'Ohrenbär'. Bei ihren Lesungen in Schulen möchte sie die Kreativität der Kinder wecken und den Spaß an Büchern.