43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die soziale Hierarchie wird meist in Form einer Pyramide oder einer Treppe mit mehreren Stufen dargestellt. Man kann auf den "Stufen" und "Podesten" der sozialen Treppe "stehen bleiben", aber man kann auch "absteigen" oder "aufsteigen". Die soziale Mobilität ermöglicht es, sich wie ein Aufzug zwischen den "Etagen" der sozialen Hierarchie zu bewegen. Welche Beispiele für legitime soziale Mobilität sind allgemein bekannt? Eine angesehene Ausbildung. Eine Karriere in der Politik, im Militär, in der Kirche oder im öffentlichen Dienst. Eine erfolgreiche Ehe. Außergewöhnliches Wissen, Talente und…mehr

Produktbeschreibung
Die soziale Hierarchie wird meist in Form einer Pyramide oder einer Treppe mit mehreren Stufen dargestellt. Man kann auf den "Stufen" und "Podesten" der sozialen Treppe "stehen bleiben", aber man kann auch "absteigen" oder "aufsteigen". Die soziale Mobilität ermöglicht es, sich wie ein Aufzug zwischen den "Etagen" der sozialen Hierarchie zu bewegen. Welche Beispiele für legitime soziale Mobilität sind allgemein bekannt? Eine angesehene Ausbildung. Eine Karriere in der Politik, im Militär, in der Kirche oder im öffentlichen Dienst. Eine erfolgreiche Ehe. Außergewöhnliches Wissen, Talente und Fähigkeiten. Ein wirtschaftliches Phänomen. Illegale soziale Mobilität ist eine Mitgliedschaft in kriminellen Banden, eine Zugehörigkeit zu Mafia-Clans. Eine Veruntreuung von öffentlichen Geldern. Ein illegaler Handel. All diese "Aufzüge", die an die Spitze der sozialen Pyramide führen können, existieren in der ivorischen Gesellschaft einen weiteren, recht speziellen "Aufzug", der jedoch von europäischen Soziologen manchmal ignoriert wird. Dabei handelt es sich um die Riten der schwarzen Magie und der Menschenopfer.
Autorenporträt
Sarkisova-Kouamé Vlada Jurievna wurde in Baku (Aserbaidschan, ehemalige UdSSR) geboren. Promotionsstudium in Wolgograd (Russland). Spezialisierung: Folklore (einschließlich traditioneller Glaubensvorstellungen und okkulter Praktiken), Philologie, Geschichte. Wissenschaftliche Interessen: Kulturanthropologie, Geheimgesellschaften und Hexenrituale in Afrika.