Gebundener Preis 17,00 €**

Als Mängelexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Kann ein Träumer die Welt verändern?
Der einsame Junge Ware trifft Jolene, das Mädchen, das niemand haben will. Eine alte Kirchenruine wird ihnen beiden ein Zuhause. Als dieses bedroht wird, muss Ware sich entscheiden: Entweder er bleibt in seiner Traumwelt - oder er wagt es gemeinsam mit Jolene für das einzustehen, woran er im Leben glaubt.
Sara Pennypacker (Autorin von Dein SPIEGEL-Bestseller »Mein Freund Pax«) schildert, wie zwei Kinder, die sich verloren fühlen, über sich hinauswachsen - und erkennen, dass sie mit ihrem Einsatz die Welt zu einem besseren Ort machen können.
»Dieses
…mehr

Produktbeschreibung
Kann ein Träumer die Welt verändern?

Der einsame Junge Ware trifft Jolene, das Mädchen, das niemand haben will. Eine alte Kirchenruine wird ihnen beiden ein Zuhause. Als dieses bedroht wird, muss Ware sich entscheiden: Entweder er bleibt in seiner Traumwelt - oder er wagt es gemeinsam mit Jolene für das einzustehen, woran er im Leben glaubt.

Sara Pennypacker (Autorin von Dein SPIEGEL-Bestseller »Mein Freund Pax«) schildert, wie zwei Kinder, die sich verloren fühlen, über sich hinauswachsen - und erkennen, dass sie mit ihrem Einsatz die Welt zu einem besseren Ort machen können.

»Dieses phantasievolle Abenteuer beleuchtet, wie Kinder aus ihrem Inneren Kraft schöpfen und zu Kreativität aufzublühen können - wenn ihnen der Raum gewährt wird.«
The New York Times Book Review


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Sara Pennypacker wurde 1951 in Massachusetts, USA, geboren, wo sie auch heute noch lebt. Sie gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautorinnen Nordamerikas, und ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet. Jon Klassen, 1981 in Winnipeg, Kanada, geboren, arbeitet als Illustrator und Autor und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 für 'Wo ist mein Hut?' und 2020 für 'Dreieck Quadrat Kreis'. Er lebt in Los Angeles, USA.
Rezensionen
[...] sehr feinfühlig und atmosphärisch [...] Bücher Magazin 20210615

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensentin Verena Hoenig zeigt sich gerührt und beeindruckt von Sara Pennypackers Geschichte über zwei sehr unterschiedliche Kinder, die sich auf einem verwilderten Grundstück einen Rückzugsort erschaffen. Jolene ist ein Waisenkind, "abgeklärt, knallhart" und pessimistisch. Ware dagegen ist behütet aufgewachsen, ein träumerischer, schüchterner Junge, der am liebsten allein ist und liest. Doch als der kleine Garten, den er mit Jolene angelegt hat, ungerechterweise versteigert werden soll, überwindet er all seine Schüchternheit, um die gemeinsame kleine Welt zu verteidigen. Pennypacker bedient sich hier eines bekannten und beliebten Motivs: Im Einsatz für etwas oder jemanden, an den sie glauben, wachsen Kinder über sich hinaus. Doch sie bearbeitet dieses Motiv auf eine ungewöhnliche, ehrliche, differenzierte und besonders spannende Weise, findet die begeisterte Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH