14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

»Glaubst du, es könnte sein, dass wir am Ende unserer Geschichte angelangt sind?'«
Claudette Wells ist eine Frau, die zur Schrotflinte greift, sobald sich ein Fremder dem Haus ihrer Familie nähert. Warum beschützt sie ihr Refugium im Nordwesten Irlands so rigoros? Und warum gab sie ihre Karriere als Filmstar auf, obwohl ihr die Welt zu Füßen lag?
Ihr Ehemann Daniel, Linguistikprofessor aus Brooklyn, verliert die ihm eigene Bodenhaftung, als er vom Tod seiner Ex-Geliebten Nicola Janks erfährt. Eine über Jahrzehnte verdrängte Schuld bricht über ihn herein - und reißt ihn aus dem Leben, das
…mehr

Produktbeschreibung
»Glaubst du, es könnte sein, dass wir am Ende unserer Geschichte angelangt sind?'«

Claudette Wells ist eine Frau, die zur Schrotflinte greift, sobald sich ein Fremder dem Haus ihrer Familie nähert. Warum beschützt sie ihr Refugium im Nordwesten Irlands so rigoros? Und warum gab sie ihre Karriere als Filmstar auf, obwohl ihr die Welt zu Füßen lag?

Ihr Ehemann Daniel, Linguistikprofessor aus Brooklyn, verliert die ihm eigene Bodenhaftung, als er vom Tod seiner Ex-Geliebten Nicola Janks erfährt. Eine über Jahrzehnte verdrängte Schuld bricht über ihn herein - und reißt ihn aus dem Leben, das er und Claudette sich aufgebaut haben.

Keine Autorin wurde in Großbritannien zuletzt so gefeiert wie Maggie O'Farrell. In »Hier muss es sein« brilliert sie mit dem nuancierten Porträt einer Ehe, so verschlungen wie die Liebe selbst.

»Ein hinreißender Roman über Liebe und Hoffnung, der mitten ins Herz trifft.« The Sunday Times

»'Hier muss es sein' ist ein stilistisches, erzählerisches und emotionales Meisterwerk, eine komplexe und nuancierte Geschichte, die sich mühelos zwischen verschiedenen Figuren, Kontinenten und Zeitebenen hin- und herbewegt.« Observer

»Maggie O'Farrell lenkt ihre Figuren mit der Kunstfertigkeit einer Magierin. Sie ist eine geschickte, blendende Chronistin menschlicher Beziehungen.« The Guardian
Autorenporträt
Maggie O'Farrell, 1972 in Nordirland geboren, zählt zu den wichtigsten irisch-britischen Autorinnen ihrer Generation. Sie wurde mit dem Somerset Maugham Award und dem Costa Book Award ausgezeichnet. Ihr Roman 'Judith und Hamnet' gewann den Women's Prize for Fiction 2020, den National Book Critics Circle Award 2020 sowie den British Book Award 2021 für den besten Roman. Auch 'Porträt einer Ehe' stand 2023 auf der Shortlist für den Women's Prize for Fiction und war ein Sunday-Times-Bestseller.
Rezensionen
»Familiengeschichte/ n als Zerreißprobe des Lebens, abgründig, tiefsinnig, durchgeknallt, übermütig und voller bizarrer Überraschungen. Das ist der Stoff, aus dem die irischbritische Schriftstellerin Maggie O'Farrell ihre Romane webt.« Lerke von Saalfeld Frankfurter Allgemeine Zeitung 20240704

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensentin Lerke von Saalfeld freut sich, diesen 2016 im Original erschienenen Familien- und Geheimnisroman von Maggie O'Farrell nun auch auf Deutsch entdecken zu können: Die Handlung dreht sich um ein Ehepaar, das das Leben mit der Vergangenheit und den Geheimnissen, die sie in die Ehe bringen, immer neu aushandeln muss. Die Frau Claudette war mal eine berühmte Schauspielerin, sie ist aus ihrer vorherigen Ehe geflohen und jetzt, wie ihr Mann bezeugt, "verrückt", davon liest Saalfeld in immer wechselnden Zeit- und Handlungsräumen. Man muss ein bisschen aufpassen, sich nicht in der Geschichte zu verheddern, räumt sie ein, doch hat ihr die geistreiche und doppelbödige Erzählweise der Autorin offenbar großen Spaß gemacht.

© Perlentaucher Medien GmbH