Hierarchical and Supply Chain Planning describes the application of hierarchical planning techniques to all major functional areas of supply chain planning, including production, distribution, warehousing, transportation, inventory management, forecasting and performance management. The book reviews well-known, original hierarchical production planning techniques and implementations dating back several decades and numerous more current hierarchical planning methods and applications covering an array of supply chain activities. A number of novel hierarchical planning techniques and…mehr
Hierarchical and Supply Chain Planning describes the application of hierarchical planning techniques to all major functional areas of supply chain planning, including production, distribution, warehousing, transportation, inventory management, forecasting and performance management.
The book reviews well-known, original hierarchical production planning techniques and implementations dating back several decades and numerous more current hierarchical planning methods and applications covering an array of supply chain activities. A number of novel hierarchical planning techniques and algorithms covering different components of supply chain planning are offered as is an original approach for integrating supply chain measurements into systems such as the balanced scorecard which evaluate total firm performance.
The book covers the interests of private industry practitioners, academic researchers, and students of operations, logistics and supply chain management and planning.
Tan Miller joined Pfizer in 1995 and he currently is responsible for the operations of the US Consumer Healthcare Logistics Centers. Previously at Pfizer, he has held positions as Director of Integrated Demand Management, Director of Logistics Planning and Director of Transportation. He has also held logistics and production positions with Mercer Management Consulting, Unisys, and American Olean Tile Company. Doctor Miller has a B.A. in economics, and he received an M.A, M.B.A. and PhD from the University of Pennsylvania. Doctor Miller's hobbies include doing occasional research and writing on distribution and supply chain operations and planning. He has published three books and over forty articles on these topics. Doctor Miller has also previously taught part-time in the MBA program of Villanova University and at other universities, and he is currently on the editorial board of Material Handling Management magazine. He and his wife live in Morris Plains with their two sons.
Inhaltsangabe
1. Introduction.- 1.1 Introduction To Hierarchical Production Planning Systems.- 1.2 Rationale And Implications For Hierarchical Production Planning Systems.- 1.3 A Generic Framework For Hierarchical Production Planning.- 1.4 Objectives Of The Book.- 1.5 Organization Of The Book.- 2. Managing Operations On A Network: Integrated Manufacturing And Distribution Planning.- 2.1. Introduction.- 2.2. Case Study: An HPP Implemented By A Tire Manufacturer.- 2.3 Case Study: An HPP Implemented By A Chemical Fertilizer Manufacturer.- 2.4. Case Study: An HPP Implemented By A Ceramic Tile Manufacturer.- 2.5. Communications In A Hierarchical Production Planning Environment.- 2.6. Summary.- 3. Production Planning And Scheduling.- 3.1. Overview Of Hierarchical Production Planning For Plants 56.- 3.2. Linking Tactical Network Planning Methods And Single Plant Production Plans.- 3.3. Operational And Short Run Plant Scheduling Methods.- 3.4 Integrated Multi-Echelon Plant Scheduling.- 3.5 Material Requirements Planning.- 3.6 Summary.- 4. Distribution And Transportation Planning And Scheduling.- 4.1 Strategic And Tactical Distribution And Transportation Planning.- 4.2 Short Run Transportation Scheduling.- 4.3 Tactical And Annual Mode Choice Planning.- 4.4 Lane Bundling For Tactical Carrier Choice Planning.- 4.5. Summary.- 5. Warehouse Design and Management.- 5.1. The Warehouse Planning Process.- 5.2. Integrating Warehouse Planning With Production And Distribution Planning Activities.- 5.3. A Hierarchical Warehouse Facility Design And Operations Planning Example.- 5.4 Summary.- 6. Inventory Management And Forecasting.- 6.1. How Inventory Decisions Fit Into A Planning Hierarchy.- 6.2 A Hierarchical View Of A Firm's Inventory.- 6.3 Aggregating End Items For Family Based Planning.- 6.4Hierarchical Approaches For Developing Tactical And Operational Planning Forecasts.- 6.5 Sales And Operations Planning (S&OP).- 6.6 Summary.- 7. Supply Chain And Firm-Wide Performance Measures.- 7.1. A Hierarchical Supply Chain Performance Measurement System.- 7.2. Logistics And Supply Chain Performance Measures 220.- 7.3. The Balanced Scorecard: A Firm-Wide Performance Measurement System.- 7.4. Integrating The Balanced Scorecard And Supply Chain Performance Measurement.- 7.5 Summary.- 8. Conclusion.- References.
1. Introduction.- 1.1 Introduction To Hierarchical Production Planning Systems.- 1.2 Rationale And Implications For Hierarchical Production Planning Systems.- 1.3 A Generic Framework For Hierarchical Production Planning.- 1.4 Objectives Of The Book.- 1.5 Organization Of The Book.- 2. Managing Operations On A Network: Integrated Manufacturing And Distribution Planning.- 2.1. Introduction.- 2.2. Case Study: An HPP Implemented By A Tire Manufacturer.- 2.3 Case Study: An HPP Implemented By A Chemical Fertilizer Manufacturer.- 2.4. Case Study: An HPP Implemented By A Ceramic Tile Manufacturer.- 2.5. Communications In A Hierarchical Production Planning Environment.- 2.6. Summary.- 3. Production Planning And Scheduling.- 3.1. Overview Of Hierarchical Production Planning For Plants 56.- 3.2. Linking Tactical Network Planning Methods And Single Plant Production Plans.- 3.3. Operational And Short Run Plant Scheduling Methods.- 3.4 Integrated Multi-Echelon Plant Scheduling.- 3.5 Material Requirements Planning.- 3.6 Summary.- 4. Distribution And Transportation Planning And Scheduling.- 4.1 Strategic And Tactical Distribution And Transportation Planning.- 4.2 Short Run Transportation Scheduling.- 4.3 Tactical And Annual Mode Choice Planning.- 4.4 Lane Bundling For Tactical Carrier Choice Planning.- 4.5. Summary.- 5. Warehouse Design and Management.- 5.1. The Warehouse Planning Process.- 5.2. Integrating Warehouse Planning With Production And Distribution Planning Activities.- 5.3. A Hierarchical Warehouse Facility Design And Operations Planning Example.- 5.4 Summary.- 6. Inventory Management And Forecasting.- 6.1. How Inventory Decisions Fit Into A Planning Hierarchy.- 6.2 A Hierarchical View Of A Firm's Inventory.- 6.3 Aggregating End Items For Family Based Planning.- 6.4Hierarchical Approaches For Developing Tactical And Operational Planning Forecasts.- 6.5 Sales And Operations Planning (S&OP).- 6.6 Summary.- 7. Supply Chain And Firm-Wide Performance Measures.- 7.1. A Hierarchical Supply Chain Performance Measurement System.- 7.2. Logistics And Supply Chain Performance Measures 220.- 7.3. The Balanced Scorecard: A Firm-Wide Performance Measurement System.- 7.4. Integrating The Balanced Scorecard And Supply Chain Performance Measurement.- 7.5 Summary.- 8. Conclusion.- References.
Rezensionen
From the reviews:
Tan Miller describes the application of hierarchical planning ideas and concepts across the supply chain... He does an excellent job of pulling together much of the literature on hierarchical planning, and he presents some new methods and algorithms as well. He writes clearly and makes good use of tables and diagrams to illustrate the hierarchical nature of the problems studied....
I recommend this book for a variety of audiences: researchers interested in understanding the current state of hierarchical modelling applications, especially optimization, in supply-chain management; practitioners interested in implementing specific supply-chain modeling applications; and professors interested in a supplemented, modeling-oriented text for their advanced classes in supply-chain, logistics, or operations management.
Interfaces 33 January-February (2003) 96 - 97 (Reviewer: Matthew J. Liberatore)
Tan describes the application of hierarchical planning ideas and concepts across the supply chain... He does an excellent job of pulling together much of the literature on hierarchical planning, and he presents some new methods and algorithms as well. He writes clearly and makes good use of tables and diagrams to illustrate the hierarchical nature of the problems studied... I recommend this book for a variety of audiences: researchers interested in understanding the current state of hierarchical modelling applications, especially optimisation, in supply-chain management, practitioners interested in implementing specific supply-chain modelling applications, and professors interested in a supplemented, modeling-oriented text for their advanced classes in supply-chain, logistics, or operations management. Interfaces.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.