35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 19. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als erste Frau an der Spitze einer Bundesoberbehörde schrieb Hildegard Bartels deutsche Verwaltungsgeschichte. Von 1972 bis 1980 leitete sie das Statistische Bundesamt - in einer Zeit, in der Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung fest in Männerhand waren. Mit Fachkompetenz, Beharrlichkeit und Führungsstärke setzte sie sich durch und wurde so zur Wegbereiterin für nachfolgende Generationen von Frauen im Staatsdienst. Dieses Buch zeichnet nicht nur den beruflichen Werdegang einer außergewöhnlichen Persönlichkeit nach, sondern gibt mittels Archivmaterialien und Auszügen aus…mehr

Produktbeschreibung
Als erste Frau an der Spitze einer Bundesoberbehörde schrieb Hildegard Bartels deutsche Verwaltungsgeschichte. Von 1972 bis 1980 leitete sie das Statistische Bundesamt - in einer Zeit, in der Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung fest in Männerhand waren. Mit Fachkompetenz, Beharrlichkeit und Führungsstärke setzte sie sich durch und wurde so zur
Wegbereiterin für nachfolgende Generationen von Frauen im Staatsdienst. Dieses Buch zeichnet nicht nur den beruflichen Werdegang einer außergewöhnlichen Persönlichkeit nach, sondern gibt mittels Archivmaterialien und Auszügen aus verschiedenen Veröffentlichungen auch Einblicke in die Entwicklung des Statistischen Bundesamts und beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen während ihrer Amtszeit. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotografien entsteht das facettenreiche Porträt einer außergewöhnlichen Frau in ihrer Arbeitswelt und zugleich
ein spannendes Kapitel deutscher Verwaltungs- und Frauengeschichte.