Kurz vor Ende des Jahres 1070 stürmen Ritter des Königs in die Kathedrale von Canterbury und ermorden den Erzbischof Thomas Becket. Welcher Frevel! Thomas, hochgebildeter Kaufmannssohn aus London, hatte König Heinrich II. viele Jahre als Lordkanzler gedient und die königlichen Interessen nach Kräften unterstützt. Deshalb lässt ihn Heinrich 1162 zum Erzbischof von Canterbury wählen, um sich die Macht über die englische Kirche zu sichern. Doch mit der Bischofsweihe legt Thomas sein Amt als Lordkanzler nieder und wandelt sich zum Kämpfer für die Freiheit der Kirche, was der König nicht duldet. So wird Thomas am Altar erschlagen. Bereits wenige Jahre später verehrte man den hl. Erzbischof in Himmerod. Ihm zu Ehren wurde um das Jahr 1220 die Himmeroder Thomasvesper aufgezeichnet, die nach fast 800 Jahren erstmals auf CD erschienen ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno