35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Hütten sind weit mehr als nur alpine Refugien, die ein Dach über dem Kopf bieten. Sie erzählen Geschichten und Geschichte, sind Wirkungsorte echter Typen und Ausgangsorte für Bergabenteuer. Der bekannte Alpinjournalist Stefan Herbke stellt 30 ganz besondere Hütten in Nord-. Ost- und Südtirol vor, die sich für mehr als eine Stippvisite eignen. Dazu zählt das an einem Bergsee gelegene Wildseeloderhaus ebenso wie die Tierser-Alpl-Hütte in den Südtiroler Dolomiten oder das denkmalgeschützte Berliner Haus mit Kronleuchtern im Eingangsbereich. In seinen reich bebilderten Reportagen schreibt Herbke…mehr

Produktbeschreibung
Hütten sind weit mehr als nur alpine Refugien, die ein Dach über dem Kopf bieten. Sie erzählen Geschichten und Geschichte, sind Wirkungsorte echter Typen und Ausgangsorte für Bergabenteuer. Der bekannte Alpinjournalist Stefan Herbke stellt 30 ganz besondere Hütten in Nord-. Ost- und Südtirol vor, die sich für mehr als eine Stippvisite eignen. Dazu zählt das an einem Bergsee gelegene Wildseeloderhaus ebenso wie die Tierser-Alpl-Hütte in den Südtiroler Dolomiten oder das denkmalgeschützte Berliner Haus mit Kronleuchtern im Eingangsbereich. In seinen reich bebilderten Reportagen schreibt Herbke über schwitzende Gletscher, Bergferien für Kinder - und Menschen, die fast ihr gesamtes Leben auf der Hütte verbrachten. Übersichtskarten und Infoblöcke zu Lage, Anreise und Gipfelzielen in Hüttennähe wie Weißseespitze, Schlern und Großvenediger ermöglichen die persönliche Tourenplanung. Damit der Weg nicht nur das Ziel ist, sondern auch gefunden wird.
Autorenporträt
STEFAN HERBKE, Jahrgang 1967, kennt womöglich noch nicht alle Hütten in den Alpen, aber sicher alle, die es wert sind, dass man sie kennt. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet der gebürtige Münchner und Diplom-Geograph als freier Journalist und Autor von Wander- und Skitourenführern. Bei Tyrolia erschien von ihm zuletzt "Traumtouren - 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen"
Rezensionen
"Der Band ist nicht nur eine Auflistung und Aneinanderreihung besonders bemerkenswerter Hütten, er ist mit seiner Auswahl und der Darstellung der Hütten auch eine bilderreiche und mit Begeisterung verfasste Hommage an die Geschichte, die Entstehung, die Existenz und die Sorge um die Schutzhütten in Tirol. Mit dem Band wird deutlich, dass Schutzhütten mehr sind als mit viel Einsatz geführte Unterkünfte in den Bergen, Herbke lässt auf jeder Seite durchblicken, dass in den Schutzhütten die Begeisterung von Generationen Wanderern und Bergsteigern für eine faszinierende Bergwelt lebt und weiterwirkt! Ein Muss für Bergfreunde der Tiroler Bergwelt und Besucher geschichtsträchtiger Schutzhütten!" Bücherrundschau "Alpenkenner Stefan Herbke schildert Zustiege, nennt Hüttenschmankerl und beurteilt den Komfort von 30 ausgesuchten Ostalpenhütten - vor allem aber würdigt er Geschichte und Personal der Häuser in lebendigen Reportagen." alpinwelt "Farbenprächtig, mit vielen Fotos, interessanten Geschichten und Fakten über die Hütten sowie Routentipps präsentiert sich das Werk von Stefan Herbke." Mein Bezirk Tirol