18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Welt ist für jeden Menschen eine eigene Erfahrung und hinter jeder Stirn, hinter schönen Augen ist ein tiefer Ozean an Vorstellungen, Ideen und Lebensentwürfen. Manche dieser tiefen Ozeane sind aber doch irgendwie anders, sie fallen auf, ecken an, werden ausgegrenzt. Dieses Buch handelt von meinem besonderen Jungen, meinen Sohn mit Autismus und was das mit mir macht. Es sind Ausschnitte in verschiedenen Formaten, die meinen Blickwinkel auf eine Welt darstellen, die sich der Unterschiedlichkeit ihrer Bewohner zwar bewusst ist, aber sich doch überwiegend an den Normen der neurotypischen Menschen ausrichtet.…mehr

Produktbeschreibung
Die Welt ist für jeden Menschen eine eigene Erfahrung und hinter jeder Stirn, hinter schönen Augen ist ein tiefer Ozean an Vorstellungen, Ideen und Lebensentwürfen. Manche dieser tiefen Ozeane sind aber doch irgendwie anders, sie fallen auf, ecken an, werden ausgegrenzt. Dieses Buch handelt von meinem besonderen Jungen, meinen Sohn mit Autismus und was das mit mir macht. Es sind Ausschnitte in verschiedenen Formaten, die meinen Blickwinkel auf eine Welt darstellen, die sich der Unterschiedlichkeit ihrer Bewohner zwar bewusst ist, aber sich doch überwiegend an den Normen der neurotypischen Menschen ausrichtet.
Autorenporträt
Ich bin Lisa Smolinski, Baujahr 1990, großgeworden erst in der Stadt, danach habe ich schöne Kindheitstage auf dem Dorf verbracht, gefolgt vom Abitur. Von 2010 bis 2016 habe ich Pädagogik an der Technischen Universität in Chemnitz studiert. Dort habe ich mir einen der wenigen Kommilitonen angelacht und geheiratet und das Studium mit der Geburt unseres Sohnes gekrönt. Dann folgte mein Berufseinstieg - seither bin ich als Sozialpädagogin tätig. Schreiben war schon immer eine Leidenschaft, die nach der Geburt meines Sohnes aber abseits von Gedichten brachlag. Doch dann kam mit dem YoungStorytellerAward von story.one 2023 die Wende und seither bin ich beim Hauen in die Tasten kaum mehr zu bremsen.