Geschichte aus erster Hand - lebendig, unmittelbar und voller Überraschungen.
Vincenz Zahn, in der zweiten Hälfte seines beruflichen Lebens badischer Ministerialrat und Mitglied der Oberschulkonferenz, war von 1803 bis 1810 Pfarrer in Hinterzarten.
In dieser Zeit entstand der größte Teil seiner Chronik. Er schrieb sie mit dem unbestechlichen Blick des Realisten, der interessevollen Aufgeschlossenheit des Berichterstatters und der wachen Einfühlsamkeit des Seelsorgers.
Die Chronik des Pfarrers Vincenz Zahn ist eine historische Kostbarkeit ersten Ranges und eine reiche Fundgrube für Brauchtum und Geschichte der Gemeinde Hinterzarten und des Hochschwarzwaldes.
Vincenz Zahn, in der zweiten Hälfte seines beruflichen Lebens badischer Ministerialrat und Mitglied der Oberschulkonferenz, war von 1803 bis 1810 Pfarrer in Hinterzarten.
In dieser Zeit entstand der größte Teil seiner Chronik. Er schrieb sie mit dem unbestechlichen Blick des Realisten, der interessevollen Aufgeschlossenheit des Berichterstatters und der wachen Einfühlsamkeit des Seelsorgers.
Die Chronik des Pfarrers Vincenz Zahn ist eine historische Kostbarkeit ersten Ranges und eine reiche Fundgrube für Brauchtum und Geschichte der Gemeinde Hinterzarten und des Hochschwarzwaldes.
