1147, eine Insel vor Englands Küste, auf die seelisch und körperlich Behinderte von Mönchen verbannt werden, nur mit dem Allernötigsten versorgt. Hier beginnt die Geschichte von dem, der Losian genannt wird, weil er sein Gedächtnis verloren hat, Simon deClare und einigen anderen, die mit auf der
Inselfestung mehr oder weniger leben.
Doch sie schaffen es, zurück aufs Festland zu kommen, wo erneute…mehr1147, eine Insel vor Englands Küste, auf die seelisch und körperlich Behinderte von Mönchen verbannt werden, nur mit dem Allernötigsten versorgt. Hier beginnt die Geschichte von dem, der Losian genannt wird, weil er sein Gedächtnis verloren hat, Simon deClare und einigen anderen, die mit auf der Inselfestung mehr oder weniger leben.
Doch sie schaffen es, zurück aufs Festland zu kommen, wo erneute Gefahren, Überraschungen und Prüfungen auf sie warten. Losian findet seine Heimat wieder, irgendwann auch seine Erinnerungen, und neue Herausforderungen. Da ist die Freundschaft mit den anderen von der Insel ein fester Punkt in seinem Leben.
Denn England herrscht seit Jahren Krieg um die Krone und das ganze Land ist zerrissen.
Rebecca Gable erwähnt in ihrem Nachwort, dass es ihr einfach nicht gegeben ist, sich kurzzufassen. Da hat sie wohl Recht, und zwischendurch fragte ich mich auch mal, warum dieser Roman so umfangreich sein muss. Doch am Ende des Buches möchte ich keine einzige Zeile missen, denn die Autorin hat einfach einen tollen Schreibstil, wo ich keinen einzigen Dialog, keinen Erzählstrang nicht gelesen haben wollte. Man kann sich die Figuren sehr gut vorstellen, ihre Beweggründe. Und auch die Hauptprotagonisten haben so ihre Schwächen, was sie umso sympathischer macht. Auch Nebenfiguren sind sehr gut dargestellt.
Wie schön, dass Rebecca Gable sich nicht kurzfassen kann, und man als Leser nicht nur zu einem Roman von ihr greifen kann!