Durch die Zahl der von hirntoten Spender:innen zur Verfügung gestellten Organe, kann der Bedarf an Spenderorganen in Österreich, aber auch in anderen Ländern nicht gedeckt werden. Die von den Verantwortlichen gesetzten Maßnahmen zielen darauf ab, dass in Krankenanstalten mit Intensivstationen Verstorbene als potenzielle Spender:innen erkannt und entsprechend intensivmedizinisch betreut werden. Das Ziel ist es die Zahl der Organspenden weiterhin hochzuhalten bzw. auch noch zu erhöhen. Die 2. und überarbeitet Auflage des Bandes "Hirntod und Organtransplantation" beinhaltet neue Erkenntnisse im rechtlichen und medizinischen Bereich und wird ergänzt durch Beiträge zur ethischen Problematik des Hirntodes und der Organspende. Walter Schaupp ist Univ.-Prof. em. für Moraltheologie an der Katholischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.Wolfgang Kröll war Univ.-Prof. für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Beide beschäftigen sich in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin u. a. mit medizinethischen Fragestellungen.Mit Beiträgen von Bettina Gober Robert Grims Ralf Jox Judith Kahn Daniela Kniepeiß Eva Maria Kober Christian Kopetzki Wolfgang Kröll Theresa Krones Renato Lenher Martin M. Lintner Erath Maximilian Alexander Rosenkranz Walter Schaupp Andreas Schöpfer Gerhard Schwarz Urs Schwarz Sabine Zitta
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







