74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Hydatidose oder Echinokokkose ist eine systemische Zoonose, die durch das Larvenstadium des Echinococcus-Bandwurms verursacht wird. Das Wort "Hydatide" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "wässriges Bläschen". Derzeit ist die Krankheit in vielen Teilen der Welt endemisch, vor allem im Mittelmeerraum, im Nahen Osten, in Südamerika, Neuseeland und Australien, was auf die enge Verbindung zwischen Menschen und Schafen sowie Hunden zurückzuführen ist. Die Hydatidose kann fast alle Organe des Körpers befallen, wobei die Leber (75 %) und die Lunge (15 %) sowie andere anatomische…mehr

Produktbeschreibung
Die Hydatidose oder Echinokokkose ist eine systemische Zoonose, die durch das Larvenstadium des Echinococcus-Bandwurms verursacht wird. Das Wort "Hydatide" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "wässriges Bläschen". Derzeit ist die Krankheit in vielen Teilen der Welt endemisch, vor allem im Mittelmeerraum, im Nahen Osten, in Südamerika, Neuseeland und Australien, was auf die enge Verbindung zwischen Menschen und Schafen sowie Hunden zurückzuführen ist. Die Hydatidose kann fast alle Organe des Körpers befallen, wobei die Leber (75 %) und die Lunge (15 %) sowie andere anatomische Regionen wie das Gehirn (1-2 %), die Wirbelsäule (1 %) und die Augenhöhle am häufigsten betroffen sind. Die Hydatidose hat sich als ein großes weltweites Gesundheitsproblem erwiesen. Alle Anstrengungen sollten auf die Prävention und Kontrolle dieses Problems gerichtet sein. Der Schwerpunkt sollte auf Programmen zur Verringerung des Infektionsreservoirs und damit der Übertragung dieser Krankheitliegen.
Autorenporträt
La Dra. Naglaa Shalaby es profesora de Parasitología en la Facultad de Medicina de la Universidad de Mansoura, Egipto. Se licenció en 1993 con matrícula de honor. Obtuvo dos maestrías: una en Patología Clínica en 1999 y otra en Parasitología en 2005. Se doctoró en Parasitología en 2009.