In dieser überarbeiteten und erweiterten Fassung der 'Korrektur einer Biographie' weist der bekannte Hitlerforscher erstmals anhand neuer Quellen nach, dass Hitler seine ausgesprochen 'linke' politische Einstellung während der Räteherrschaft in München bewusst verschwieg und in 'Mein Kampf' verfälscht darstellte. Der Autor zeigt, wie Hitler sich als Wachmann im Gefangenenlager Traunstein verhielt und dass er unter der kommunistischen Räteherrschaft als Ersatzmann in den 'Bataillonsrat' gewählt wurde. Er belegt, dass Hitlers erste antisemitische Äußerungen aus seiner Münchner Zeit stammen und wie er sich in dem extrem deutsch-nationalen Klima dieser Stadt in nur eineinhalb Jahren zum unumschränkten Parteiführer aufschwingen konnte, nachdem er die gesamte Parteiführung ausgeschaltet hatte ...
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno