Die Digitalisierung der Hochschullehre entwickelt sich seit Jahren dynamisch, aber nicht überall im gleichen Tempo. Die Beiträger_innen versammeln exemplarische Projekte aus Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die im Rahmen der bayerischen Förderlinie »NewNormal« realisiert wurden, und fokussieren auf konkrete didaktische Umsetzungen digital gestützter Lehre. Dabei beschreiben sie Herausforderungen, Lösungswege und Praxisbeispiele - von E-Portfolios bis hin zu XR-Projekten - und geben Impulse zur Weiterentwicklung und Nachahmung.
Die Digitalisierung der Hochschullehre entwickelt sich seit Jahren dynamisch, aber nicht überall im gleichen Tempo. Die Beiträger_innen versammeln exemplarische Projekte aus Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die im Rahmen der bayerischen Förderlinie »NewNormal« realisiert wurden, und fokussieren auf konkrete didaktische Umsetzungen digital gestützter Lehre. Dabei beschreiben sie Herausforderungen, Lösungswege und Praxisbeispiele - von E-Portfolios bis hin zu XR-Projekten - und geben Impulse zur Weiterentwicklung und Nachahmung.
Uwe Fahr (Dr. phil.) ist Sprecher von ProfiLehrePlus, dem Verbund der hochschuldidaktischen Zentren der bayerischen Universitäten. Er arbeitet am Kompetenzzentrum Lehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Schwerpunkte sind Beratung in der Hochschullehre, Scholarship of Teaching and Learning sowie Wissenschaftsdidaktik.
Peter Riegler (Prof. Dr.) ist Geschäftsführer des Bayerischen Zentrums für Innovation in der Lehre (BayZiel) und lehrt an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind fachspezifische Lernhürden und deren Diagnose mit digitalen Lerninnovationen sowie die Gestaltung von Lehrräumen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826