26,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Höhlengleichnismatrix.Ist Wirklichkeit wirklich?(Wirklichkeitsgleichnis) Is Reality really? "Your mind makes it real" "Die Sprache ist ein Schatten der Realität, ein notwendiger Irrtum. Wir leben mit und in ihm, doch sollten wir ihn nicht mit dem Licht verwechseln, das ihn wirft. Eine Reflexion über die Macht und die Grenzen der Sprache."Und was das Höhlengleichnis angeht, ist es ein berühmtes Gleichnis von Platon, das die menschliche Wahrnehmung und die Natur der Realität thematisiert. Höhlengleichnismatrix."In diesem philosophischen Text wird die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Realität…mehr

Produktbeschreibung
Höhlengleichnismatrix.Ist Wirklichkeit wirklich?(Wirklichkeitsgleichnis) Is Reality really? "Your mind makes it real" "Die Sprache ist ein Schatten der Realität, ein notwendiger Irrtum. Wir leben mit und in ihm, doch sollten wir ihn nicht mit dem Licht verwechseln, das ihn wirft. Eine Reflexion über die Macht und die Grenzen der Sprache."Und was das Höhlengleichnis angeht, ist es ein berühmtes Gleichnis von Platon, das die menschliche Wahrnehmung und die Natur der Realität thematisiert. Höhlengleichnismatrix."In diesem philosophischen Text wird die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Realität und Wahrnehmung erforscht. Die Sprache wird als ein notwendiger Schatten der Realität beschrieben, der uns ermöglicht, uns zu verständigen und zu organisieren, aber auch als ein potenzieller Irrtum, der uns dazu verführt, die Landkarte mit dem Gelände zu verwechseln. Eine tiefgründige Reflexion über die Macht und die Grenzen der Sprache, die uns dazu anregt, unsere Beziehung zur Realität zuüberdenken."Und was das Höhlengleichnis angeht, ist es ein berühmtes Gleichnis von Platon, das die menschliche Wahrnehmung und die Natur der Realität thematisiert. "Ist Wirklichkeit wirklich?" - Eine radikale philosophische Reflexion über Sprache, Realität und Illusion. Inspiriert von Platons Höhlengleichnis, Wittgenstein, Matrix-Zitaten und der Frage nach dem "Beering" hinterfragt dieser Text unser Verständnis von Wahrheit, Erkenntnis und Sein. Wer oder was wir sind, wenn alles nur Schatten ist? Dieses Buch wagt es, das Unsagbare zu umkreisen - und lässt uns nicht mehr los.Wirklichkeit - ein Flackern an der Wand?
Autorenporträt
Geboren in Aachen wo er bis heute lebt, als Dichter, Philosoph, Dramatiker und Essayist. Seine Gedichte sind eine motivische Darstellung der Einsamkeit, des Vergänglichen, sowie ein melancholischer Sprachduktus in der Tradition pessimistischer Literatur. F. gebraucht seine Lyrik in einer stark verschlüsselten, dichten, meist ungereimten Sprache von großer Eindringlichkeit. F. versucht, die Stellung der Lyrik neu, modern zu justieren. In der Gegenwart verankert seine poetische Sprache deutliche Dichtkunst. Die Verwendung eines lakonischen, bisweilen philosophisch, fragmentarischen Stils, heben beständig die Korrespondenz zwischen Inhalt und Aufbau hervor.