"Mit der Erfindung des Rundfunks kehrt die Sprache in den Urzustand ihrer Mündlichkeit zurück, in das Zeitalter der Rhapsoden und Märchenerzähler", schreibt der Journalist und Zeitungswissenschaftler Kurt Seeberger im Jahr 1962. Hegt Kurt Seeberger da einen frommen Wunsch oder ist die Sprache im Radio tatsächlich eine Mündliche? Anhand von Radionachrichten werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit Merkmale einer "Radiosprache" aufgezeigt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verständlichkeit der verwendeten Sprache.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno